Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 3 von 6, Personen 61-90 von 157
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Gottschalk von Hagenau (✝ 1005) Bischof (Freising) 993–1005
St NF 13, Episkopalisierung 344.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 434.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 234.
Details
Hans Caspar von Hagen 1727
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 354.
Details
Hartmann Broilen von Wolfhagen Kanoniker (Würzburg); Vikar (Würzburg); Dekan (Ansbach) 1424-1425
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 519.
Details
Heidenreich von Drolshagen Domherr (Köln) 1398–vor 1420
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 467, 469.
Details
Heinrich II. von Braunschweig-Grubenhagen, genannt de Graecia (✝ 1351) Herzog um 1289–1351
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 360, 374.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 106.
Details
Heinrich III. von Braunschweig-Grubenhagen (✝ 1464) Herzog 1427–1464
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 157.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 112, 115.
Details
Heinrich(IV. von Braunschweig Grubenhagen (✝ 1526) Herzog 1491–1526
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 253.
Details
Heinrich (von) Burghagen (✝ vor 1431) vor 1431
AF I, Bistum Havelberg 122.
Details
Heinrich (von) Burghagen Propst (Heiligengrabe) 1413
AF I, Bistum Havelberg 328.
Details
Heinrich (von) Burghagen Domprior (Havelberg) 1454-1472
AF I, Bistum Havelberg 158, 183.
Details
Heinrich von Drolshagen 1430-1435
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 360, 460.
Details
Heinrich von Hagen Domherr (Münster); Propst (Soest); Kanoniker (Xanten) 1365–1386
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 527, 534f..
AF III, Archidiakonat Xanten 119.
Details
Heinrich von Hagen (✝ 1604) Domherr (Naumburg) 1598–1604
3. F. 19, Domstift Naumburg 1110.
Details
Heinrich von Hagen (✝ 1236) Mönch (Trier); Abt (Tholey) vor 1234–1236
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1228f., 1297.
Details
Heinrich von Hagen Domherr (Naumburg) vor 1330
3. F. 19, Domstift Naumburg 633, 654, 953, 1000f..
Details
Heinrich von Hagenest Domherr (Naumburg) 1401
3. F. 19, Domstift Naumburg 956, 1012, 1021f..
Details
Heinrich Voss genannt Rehagen von Borchorst (✝ vor 1518) Kanoniker (Münster) 1440–vor 1518
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 36, 121, 350f., 356f..
Details
Heinrich von Wolfhagen Kanoniker (Weilburg) 1400
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 321, 336.
Details
Heinrich von Wolfhagen Kantor (Limburg) 1423–1424
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 336.
Details
Hermann von Hagen Kanoniker (Goslar) 1393–1414
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 187.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 487A.
Details
Hermann von Hagenest Domherr (Naumburg); Domkantor (Naumburg) 1365–1410/1416
3. F. 19, Domstift Naumburg 119f., 269, 285, 332, 338, 449, 480, 666f., 881, 956f., 1004f., 1009, 1012f., 1022, 1043, 1346.
NF 35, Diözese Naumburg 876.
Details
Hoier von Hagen 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 96f..
Details
Hugo von Schagen Domherr (Münster); Domdekan (Osnabrück) 1438–1451
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 61.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 565f..
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 150.
Details
Ida Maria von Drolshagen (✝ 1736) Chorschwester (Herzebrock) 1694–1736
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 265.
Details
Jacob Everwin von Drolshagen Kanoniker (Münster) 1640–1655
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 470.
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 381, 386f., 389.
Details
Johann Daniel von Hagen (✝ 1707) Kanoniker (Würzburg); Kanoniker (Komburg) 1640–1707
NF 40, St. Burkard in Würzburg 89, 310f..
Details
Johann Franz Bernhard Ignaz (von) Ketteler zu Sythen, Hoetmar und Seppenhagen 2. Hälfte 17. Jahrhundert
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 227.
Details
Johann Georg von Drolshagen zu Lütkenbeck 1658
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 351.
Details
Johann Hugo Freiherr von Hagen 1746
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 182.
Details
Johann IV. Ludwig von Hagen (✝ 1547) Erzbischof (Trier); Propst (Karden an der Mosel); Dompropst (Trier) 1519–1547
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 203f., 374.
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 330.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 279f., 331, 375, 402.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 236, 765, 794–797, 799, 929, 933.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 402, 425.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 66, 81, 199, 247.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 309, 352, 421.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 242, 292, 293.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 629f., 716, 718.
Details
Seite 3 von 6, Personen 61-90 von 157
  • Diözesen
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter