Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 5 von 6, Personen 121-150 von 157
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Maria Scholastica von Imbsen zu Dörenhagen (✝ 1775) Chorschwester (Herzebrock) 1726–1775
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 266.
Details
Maria Sophia von Hagen Jungfer (Münster) 1727–1747
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 354.
Details
Matthias Hagen von Koblenz Vikariatsbewerber (St. Goar); Vikariatsbewerber (Oberwesel); Vikariatsbewerber (Koblenz) 1422–1426
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 261, 262, 505, 506.
Details
Melchior von Braunschweig-Grubenhagen (✝ 1381) Bischof (Osnabrück); Bischof (Schwerin) 1367–1381
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 14.
NF 37,3, Diözese Münster 436f..
Details
N.N. von Rosenhagen Stiftsherr (Broda) 1286
AF I, Bistum Havelberg 231.
Details
NN von Drolshagen Jungfer (Münster)
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 360.
Details
NN von Drolshagen 1650
NF 44, Damenstift Nottuln 292.
Details
Nikolaus von der Hagen Kanoniker (Magdeburg) 1506
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 737.
Details
Otto von Grubenhagen-Osterode, genannt der Jüngere (✝ 1452) Regent um 1396–1452
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 112.
Details
Otto Herzog von Braunschweig-Grubenhagen (✝ 1452) 1396–1452
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 103.
Details
Otto von Hagen Domkantor (Naumburg); Domherr (Naumburg) 1280–1313
3. F. 19, Domstift Naumburg 332, 440, 649, 666, 788, 872, 953f., 989, 991, 1001, 1205.
Details
Peter von Hagen Kanoniker (St. Goar); Kanoniker (Koblenz) 1420–1423
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 253.
Details
Peter von Hagen (✝ 1269/1270) Domdekan (Naumburg); Elekt (Naumburg); Domscholaster (Naumburg); Domherr (Naumburg) 1230–1269/1270
3. F. 19, Domstift Naumburg 116, 321, 328, 504, 625, 627, 657, 687f., 872f., 936, 981.
NF 35, Diözese Naumburg 197, 802.
Details
Peter von Hagenest Domvikar (Naumburg) 1554
3. F. 19, Domstift Naumburg 1096, 1292.
Details
Philipp I. von Braunschweig-Grubenhagen (✝ 1551) Herzog um 1476–1551
NF 37,3, Diözese Münster 545, 547f., 550, 557f..
NF 35, Diözese Naumburg 968.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 32.
Details
Philipp II. von Braunschweig-Grubenhagen (✝ 1596) Herzog 1533–1596
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 336.
Details
Philipp Wolfgang von Hagen Kanoniker (Münstermaifeld) 1551/1552–1556/1557
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 902.
Details
Philipp von Hagen
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 770.
Details
Reinmar von Hagenau, der Alte um 1200
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 244.
Details
Richmodis von Drolshagen
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 475.
Details
Richmot von Drolshagen Schwester (Münster) 1534/1535
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 189, 197.
Details
Richtmodis von Drolshagen 1493
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 263.
Details
Rotger (von) Ketteler zu Sythen, Hoetmar und Seppenhagen 1640
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 227.
Details
Sintram von dem Hagen
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 536.
Details
Sophia IV. von Braunschweig-Grubenhagen (✝ 1485) Äbtissin (Gandersheim); Äbtissin (Möllenbeck) 1440–1485
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 110, 136, 215, 217.
Details
Suntram von Hagen 1213
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 239.
Details
Theodora von Drolshagen Bewerberin um Kanonikat (Nottuln) Mitte 17. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 287.
Details
Ulendis von Hagenbeck Klosterfrau (Sterkrade) 1387
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 194.
Details
Ulinda von Hagenbeck (✝ 1480) Klosterfrau (Sterkrade) vor 1480-1480
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 196.
Details
Ulrich von Drolshagen Domscholaster (Münster) 1212–1222
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 168f., 251, 410.
Details
Seite 5 von 6, Personen 121-150 von 157
  • Diözesen
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter