Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Alexius Huber | Kanoniker (Konstanz) | 1550–1561 |
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
369.
|
Details |
Alexius Kleinschmidt | Dekan (Zerbst) | vor 1459 | Details | |
Alexius Paschen | Mönch (Lehnin) | 1443 |
AF I, Bistum Brandenburg 1
276.
|
Details |
Alexius Petit | 1802 |
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
32.
|
Details | |
Alexius von Portz | Domherr (Naumburg) | 1542 | Details | |
Alexius Wuesteland (✝ vor 1483) | Stiftsherr (Zerbst) | 1466-vor 1483 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
47f..
|
Details |
Aleydis | Donatin (Köln) | 1327 | Details | |
Aleytt von Brandenburg |
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
287.
|
Details | ||
Alfard Momme von Deventer (✝ 1515) | Kanoniker (Nordhorn) | 1466–1515 |
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster
128f..
|
Details |
Alferi | Domherr (Magdeburg) |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
440.
|
Details | |
Alffwinus | Konventuale (Liesborn) | 1178 |
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
307.
|
Details |
Alfger | Mönch (Werden an der Ruhr) | vor 1200 |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
423.
|
Details |
Alfgrimus |
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
519.
|
Details | ||
Alfker | Abt (Berge) | 1005–1009 |
NF 37,3, Diözese Münster
96.
|
Details |
Alfons I. (✝ 1134) | König | 1109–1134 |
St NF 13, Episkopalisierung
65, 70, 90.
|
Details |
Alfons V. von Aragón (✝ 1458) | König; König; König; König | 1396-1458 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
125.
|
Details |
Alfons VI. (✝ 1109) | König | 1072–1086 |
St NF 13, Episkopalisierung
62, 64f., 71.
|
Details |
Alfons VII. (✝ 1157) | König; König; Kaiser | 1105–1157 |
St NF 13, Episkopalisierung
66, 69–72, 77, 79.
|
Details |
Alfons VIII. (✝ 1214) | König | 1158–1214 |
St NF 13, Episkopalisierung
69, 73, 89.
|
Details |
Alfons X. der Weise, von Kastilien (✝ 1284) | König; Gegenkönig | 1252–1284 |
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
12.
|
Details |
Alfons Kleinhans von Muregg | Abt (Alpirsbach); Abt (Ochsenhausen) | 1638–1671 |
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald
428.
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen
77.
|
Details |
Alfons Reichlin von Meldegg | Mönch (Ochsenhausen) | 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts / 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts |
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald
555.
|
Details |
Alfons Schmid (✝ 1737) | Mönch (Raitenhaslach) | 1683-1737 |
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach
409.
|
Details |
Alfons Tonbichler | Mönch (Fiecht) | 18. Jahrhundert |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
3.
|
Details |
Alfonso de la Cueva (✝ 1655) | Kardinal | 1622–1655 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
163.
|
Details |
Alfonso Salmerón (✝ 1585) | 1515–1585 |
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617
151.
|
Details | |
Alfonso Visconti (✝ 1608) | Kardinal | 1552–1608 |
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617
188.
|
Details |
Alfred der Große (✝ 899) | König; König | 871–899 |
St NF 13, Episkopalisierung
280, 450f..
|
Details |
Alfred Cohausz | Bistumsarchivar | 1936–1981 |
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
207ff..
|
Details |
Alfred Hüningh (✝ 1703) | Mönch (Werden an der Ruhr) | 1655-1703 |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
470.
|
Details |