Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 110 von 2768, Personen 3271-3300 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Amalfrid Mönch (Brunshausen) 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 61.
Details
Amalia Elisabeth von Hanau (✝ 1651) Regentin 1637–1650
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 203.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 265.
NF 37,1, Diözese Münster 264, 560.
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 40.
Details
Amalia Rosina von Aschhausen nach 1571
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 347.
Details
Amalia Sibylla Elisabeth von Reede 1701
NF 44, Damenstift Nottuln 313.
Details
Amalia Sophia Caroline von Vincke Kanonisse (Nottuln) 1775–1790
NF 44, Damenstift Nottuln 317, 336, 342f..
Details
Amalia Anfang 16. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 502f..
Details
Amalia von Sachsen (✝ 1501) 1436–1501
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 207.
Details
Amalia von Bechmann Novizin (Wald) 1752/1753–1768
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 603.
Details
Amalia von Gallitzin (✝ 1806) 1748–1806
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 168.
NF 37,2, Diözese Münster 120, 122f..
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 324.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 281.
Details
Amalia Gremlich (✝ 1539) Konventualin (Wald) 1501–1539
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 194, 418, 526.
Details
Amalia Ifflinger von Granegg Nonne (Heiligkreuztal) 17. Jahrhundert
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 541.
Details
Amalia von Neuß (✝ 1595)
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 46.
Details
Amalia Reiff (✝ 1594) Konventualin (Wald) 1565–1594
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 34, 474, 491, 528, 535f..
Details
Amalia Tragsallin Konventfrau (Eichstätt) 1741–1778
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 435, 738.
Details
Amalie Fuchs von Burgpreppach
NF 40, St. Burkard in Würzburg 244.
Details
Amalie von Grumbach
NF 40, St. Burkard in Würzburg 268.
Details
Amalie von Guttenberg
NF 40, St. Burkard in Würzburg 220.
Details
Amalie von Lauffenholtz
NF 40, St. Burkard in Würzburg 286.
Details
Amalie von Reischach von Hohenstoffeln Äbtissin (Lindau) 1491–1531
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 527.
Details
Amalie von Thüngen
NF 40, St. Burkard in Würzburg 285.
Details
Amalrich I. (✝ 1174) König 1162–1174
St NF 13, Episkopalisierung 160.
Details
Amalrich Bischof (Speyer) 923–943
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 93.
Details
Amalrich von Lusignan (✝ 1205) König; König 1145–1205
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 252.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 465.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 186.
Details
Amalrich Mönch (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 212.
Details
Amalricus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1267.
Details
Aman Veit
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 498.
Details
Amand II. Thomamiller (✝ 1671) Abt (Benediktbeuern) 1661-1671
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 415, 417.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 109, 130, 138, 172, 262, 341, 519–521.
Details
Amand von Buseck (✝ 1756) Bischof (Fulda); Abt (Fulda) 1737–1756
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 372.
Details
Amand Friz (✝ 1796) Abt (Benediktbeuern) 1784–1796
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 435.
Details
Amand Huber (✝ 1742) Mönch (Benediktbeuern) 1690-1742
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 638.
Details
Seite 110 von 2768, Personen 3271-3300 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...