Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 115 von 2768, Personen 3421-3450 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Amelungus 1211
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 425.
Details
Amelungus zur Lippe 1248
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 281.
Details
Amelungus von Warendorf 1369
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 356, 519.
Details
Americus Mönch (Laach) 1275
NF 31, Benediktinerabtei Laach 473.
Details
Ametus
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 79.
Details
Amicus Mönch (Laach)
NF 31, Benediktinerabtei Laach 460.
Details
Amilian I. Oettlinger Abt (Rott am Inn) 1698–1726
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 424, 499.
Details
Amilian Joseph Grieninger 1705-1717
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 342–343.
Details
Amilius Mönch (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 817.
Details
Amilius Mönch (Laach) ca. 1210 – ca. 1230
NF 31, Benediktinerabtei Laach 471.
Details
Amilius von Gandersheim 1159
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 211.
Details
Amolon (✝ 852) Erzbischof (Lyon) 840–852
St NF 13, Episkopalisierung 349.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 78.
Details
Amplonius de Berka Kanonikatsbewerber (St. Goar); Dekan (Mainz) 1419
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 251, 252.
Details
Amplonius Bertoldi Kanoniker (Wissel) 1432-1439
AF III, Archidiakonat Xanten 328.
Details
Amplonius Raiting von Rheinberg (✝ 1435) Kanoniker (Wissel); Domherr (Köln) 1385–1435
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 65, 233, 239–241, 483.
AF III, Archidiakonat Xanten 327.
Details
Amubricus Mönch (Trier) 909
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1259.
Details
Amuco Domherr (Magdeburg)
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 440.
Details
Amulrada 10. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 72, 116.
Details
Amulrada um 1000
NF 37,3, Diözese Münster 63, 73.
Details
Amulrada 10. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 72f..
Details
Amulricus Domherr (Münster) 1110
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 386.
Details
Amulricus Mönch (Trier) vor 934
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 190, 1259.
Details
Amulung Dekan (Werden an der Ruhr) 1031–1050
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 373.
Details
Anacletus Hülsmann Rektor (Beckum) 1740–1809
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 231.
Details
Anaklet II. Petrus Pierleoni (✝ 1138) Gegenpapst 1130–1138
St NF 13, Episkopalisierung 309.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 96.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 426.
NF 37,3, Diözese Münster 197.
NF 37,1, Diözese Münster 97, 356, 375.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 141.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 108, 159, 179, 195.
Details
Ananias Scholaster (Xanten) 1399
AF III, Archidiakonat Xanten 102.
Details
Ananias Hoevel (✝ 1403) Kanoniker (Xanten) 1397-1403
AF III, Archidiakonat Xanten 125.
Details
Anastasia Behmen Konventualin (Brunshausen) 1628/1629
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 72.
Details
Anastasia Förtsch von Thurnau 16. Jahrhundert
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 139.
Details
Anastasia Gablerin Konventfrau (Eichstätt) 1614–1645
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 718.
Details
Seite 115 von 2768, Personen 3421-3450 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...