Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 117 von 2768, Personen 3481-3510 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Andreas Friedrich von Hirschberg
NF 40, St. Burkard in Würzburg 319.
Details
Andreas Friedrich Raben Mönch (Siegburg) 1692
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 231.
Details
Andreas Gregor de Haydn 1791, 1800
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 24, 110, 191, 196, 201.
Details
Andreas I. von Ungarn (✝ 1061) König 1047–1060
NF 35, Diözese Naumburg 129, 744.
Details
Andreas I. von Guttenstein Bischof (Prag) 1214/1215–1223
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 84.
Details
Andreas II. von Ungarn (✝ 1235) König 1205–1235
NF 37,3, Diözese Münster 279.
NF 35, Diözese Naumburg 792.
Details
Andreas Jakob Schaaf Konventuale (Köln) 1785–1831
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 150, 514f..
Details
Andreas Joseph Fahrmann (✝ 1802) Weihbischof (Würzburg); Kanoniker (Würzburg) 1742–1802
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 99, 103, 313, 467, 492, 500, 503, 505, 510, 566f., 622, 626.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 329, 346, 380.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 658.
Details
Andreas Laurenz zum Loh Vikar (Münster) 1758–1778
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 130, 319, 459, 460.
Details
Andreas Melchior König 1748
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 424.
Details
Andreas Nicolaus Xaver Doujourdhui (✝ 1817) Kanoniker (Konstanz) 1767–1817
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 69, 405.
Details
Andreas Ulrich Mayer 1732–1802
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 304, 321, 323.
Details
Andreas Veit Fromb Vikar (Würzburg) 1627-1631
NF 40, St. Burkard in Würzburg 62, 395.
Details
Andreas und Anna Maria Esser
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 967.
Details
Andreas Leonbergensis Mönch (Bebenhausen) Ende des 15. Jahrhunderts
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 284.
Details
Andreas (✝ vor 1477) Mönch (Zinna) vor 1477
AF I, Bistum Brandenburg 2 222.
Details
Andreas Altarist (Brandenburg) 1505
AF I, Bistum Brandenburg 1 171.
Details
Andreas Prior (Gladbach) 1210
AF III, Archidiakonat Xanten 430.
Details
Andreas Mönch (Benediktbeuern)
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 705.
Details
Andreas (✝ vor 1165) Mönch (Brauweiler) vor 1165
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 254.
Details
Andreas (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler)
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 266.
Details
Andreas von Braunschweig-Wolfenbüttel (✝ 1517) 1517
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 312.
Details
Andreas 1584
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 214.
Details
Andreas de Velwen Mönch (Raitenhaslach) 1272
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 356, 361.
Details
Andreas (✝ 1529) Mönch (Raitenhaslach) 1467-1529
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 131, 374.
Details
Andreas (✝ 1548) Mönch (Lehnin) vor 1548-1548
AF I, Bistum Brandenburg 1 280.
Details
Andreas Bischof (Corone) 1336
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 162.
Details
Andreas Abt (Zinna) 1401-1415
AF I, Bistum Brandenburg 2 219f..
Details
Andreas 1317
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 77.
Details
Andreas Konventuale (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 328, 330, 331.
Details
Seite 117 von 2768, Personen 3481-3510 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...