Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 131 von 2768, Personen 3901-3930 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Andreas Spönla Konventuale (Ilbenstadt) 1729-1792
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 356, 985, 1141–1142, 1279.
Details
Andreas Stahel 1547
NF 40, St. Burkard in Würzburg 128.
Details
Andreas Stalknecht Kanoniker (Magdeburg) 1421–vor 1423/1423
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 638f..
Details
Andreas von Stein zu Altenstein (✝ 1555) vor 1555
NF 40, St. Burkard in Würzburg 235.
Details
Andreas von Stein zum Altenstein
NF 40, St. Burkard in Würzburg 235.
Details
Andreas Stelczer 1411
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 812.
Details
Andreas (von) Stendal Stiftsherr (Jerichow) 1296
AF I, Bistum Havelberg 204.
Details
Andreas Stiebar von Buttenheim (✝ kurz nach 1545) Kanoniker (Würzburg); Domherr (Bamberg); Domherr (Würzburg) 1531–kurz nach 1545
NF 40, St. Burkard in Würzburg 274.
Details
Andreas Stoffels (✝ 1770) Domvikar (Münster) 1765–1770
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 374, 406, 408.
Details
Andreas Stoß (✝ 1540) um 1480-1540
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 63, 118, 130.
Details
Andreas Straus (✝ 1805) Kanoniker (Eichstätt)
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 6.
Details
Andreas Straßmayer 1646–1678
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 48, 95.
Details
Andreas Strelani 1394
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 394.
Details
Andreas Streublein Abt (Würzburg) 1627–1645
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 221.
Details
Andreas Strunck von Oberwesel (✝ 1646) Dekan (Oberwesel); Propst (Oberwesel) 1637-1646
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 132, 316, 317, 377, 394, 442, 489.
Details
Andreas Stumpff Mönch (Raitenhaslach)
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 458.
Details
Andreas Stängl Konventuale (Reichenhall) 1598–1620
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 270, 635, 642.
Details
Andreas Sudermann Kanoniker (Münster); Kanoniker (Maastricht); Kanoniker (Lüttich) 1356
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 373, 374.
Details
Andreas Symonis 1494
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 944.
Details
Andreas Thaler (✝ 1531) Kanoniker (Konstanz) 1526–1530
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 367.
Details
Andreas Thielen (✝ 1747) Mönch (Trier) 1696–1747
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1249.
Details
Andreas Thönissen (✝ 1841) Mönch (Werden an der Ruhr) 1763-1841
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 499.
Details
Andreas von Thüngen (✝ 1565) Domherr (Würzburg); Propst (Würzburg) 1534–1565
NF 40, St. Burkard in Würzburg 216.
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617 78, 95f., 138.
Details
Andreas Timmerscheid (✝ 1665) Kanoniker (Freckenhorst); Vikar (Münster) 1624–1665
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 123, 127, 154, 184, 438, 441, 443, 451.
NF 10, Damenstift Freckenhorst 79, 358, 482, 484.
Details
Andreas Topp (✝ 1528) Kanoniker (Gandersheim); Dekan (Einbeck); Dekan (Einbeck) 1486–1528
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 428, 429.
Details
Andreas Trinkhaus 1622
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 87.
Details
Andreas Tutzinger Chorherr (Beyharting) 1511
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 403.
Details
Andreas Ulbricht Vikar (Zeitz) 1521–1523
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 7.
Details
Andreas Vahron
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 261f..
Details
Andreas von Valke der Ältere (✝ 1546) Domherr (Münster); Propst (Münster) 1520–1546
NF 44, Damenstift Nottuln 266.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 588, 597, 609.
Details
Seite 131 von 2768, Personen 3901-3930 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...