Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 150 von 2768, Personen 4471-4500 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Anna Sibylla Francisca (von) Droste zu Senden Kanonisse (Nottuln) 1661–1678
NF 44, Damenstift Nottuln 46, 278, 288, 296, 302.
Details
Anna Sibylla Margaretha von Bönninghausen (✝ 1767) Jungfer (Münster)
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 353.
Details
Anna Sibylla von Ascheberg (✝ 1661) Kanonisse (Nottuln) 1638–1655
NF 44, Damenstift Nottuln 289, 291.
Details
Anna Sibylla Broy
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 804.
Details
Anna Sibylla Bruse Schwester (Bocholt) 1712–1758
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 154.
Details
Anna Sibylla Freifrau von Lamberg (✝ 1621)
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 103.
Details
Anna Sibylla Sachtleben Schwester (Münster) 1675–1724
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 190, 204.
Details
Anna Sibylla von Velen 1. Hälfte 18. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 372.
Details
Anna Sidonia von Bocholtz Kanonisse (Geseke) 1680–1693
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 354, 359f., 362.
Details
Anna Sidonia von Oeynhausen Kanonisse (Geseke) 1612–1617
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 306, 344.
Details
Anna Sidonia von Oeynhausen Kellnersche (Geseke) 1596–1613?
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 230, 334, 341.
Details
Anna Sophia Apollonia Theodora Fabri Mutter (Münster) 1711–1789
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 310, 317.
Details
Anna Sophia Caecilia von Hutten Oberin (Würzburg) nach 1689
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 364, 402.
Details
Anna Sophia Elisabeth von Westerholt 1693
NF 44, Damenstift Nottuln 310.
Details
Anna Sophia Wilhelmina von Lüninck 1727
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 151.
Details
Anna Sophia Ascheberg Schwester (Borken) 1670
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 53, 57.
Details
Anna Sophia Bauman 1685
NF 44, Damenstift Nottuln 210.
Details
Anna Sophia Bormann von Kessel Klostername Sophia Jungfer (Münster) 1655–1726
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 349.
Details
Anna Sophia Bülsinck Mutter (Dülmen) 1709–1768
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 264f., 275.
Details
Anna Sophia Hardenack Schwester (Bocholt) 1728–1789
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 154.
Details
Anna Sophia von der Heiden genannt Belderbusch Kellnerin (Sterkrade) 1674–1726
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 190, 192, 199.
Details
Anna Sophia von Karthausen 1630
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 385.
Details
Anna Sophia Gräfin zu Limburg-Styrum Kanonisse (Gandersheim) 1608–1637
NF 10, Damenstift Freckenhorst 350, 352f..
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 382f., 384.
Details
Anna Sophia Luer Schwester (Dülmen) 1795
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 276.
Details
Anna Sophia von Sachsen-Gotha-Altenburg (✝ 1728) 1670–1728
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 370.
Details
Anna Sophia von Torck Kanonisse (Nottuln) 1649–1664
NF 44, Damenstift Nottuln 292, 300.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 151.
Details
Anna Sophia von Torck Äbtissin (Nottuln) 1636–1676
NF 44, Damenstift Nottuln 130, 232–235, 248, 287f., 293, 297.
Details
Anna Sophia von Walrave 1650
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 391.
Details
Anna Sophia von Walrave Anfang 17. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 627.
Details
Anna Sophia von Westerholt geborene Torck 1667
NF 44, Damenstift Nottuln 292.
Details
Seite 150 von 2768, Personen 4471-4500 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...