Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Anna Sybilla Horn |
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
857.
|
Details | ||
Anna Sybilla Schlabart | Details | |||
Anna Thekla Auleusin | Konventfrau (Eichstätt) | 1671–1684 |
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
723.
|
Details |
Anna Theodora Barbara von Ketteler | Kanonisse (Freckenhorst) | 1700–1714 | Details | |
Anna Theodora Helena Felicitas von Vittinghoff genannt Schell | Kanonisse (Nottuln) | 1695–1760 | Details | |
Anna Theodora Magdalena von Haxthausen | Kanonisse (Geseke) | 1698–1712 | Details | |
Anna Theodora Hausin | Konventualin (Ilbenstadt) | 1704–1709 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1272.
|
Details |
Anna Theodora von Haxthausen | Details | |||
Anna Theodora von Oeynhausen | Äbtissin (Geseke) | 1676–1687 | Details | |
Anna Theodora von Waldbott-Bassenheim | 1701 |
NF 44, Damenstift Nottuln
313.
|
Details | |
Anna Therese Christiane Juliane von Bastheim (✝ 1754) | 1718–1754 |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
230.
|
Details | |
Anna Theresia Francisca Maria von Velen zu Velen | 1735 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
235.
|
Details | |
Anna Theresia (von) Fuchs zu Bimbach und Dornheim | Kanonisse (Geseke) | 1738–1786 | Details | |
Anna Theresia Hardenack | Schwester (Münster) | 1719–1777 |
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
317.
|
Details |
Anna Theresia von Mauchenheim genannt Bechtolsheim |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
329.
|
Details | ||
Anna Theresia von Würtzburg geb. von Mauchenheim gen. Bechtolsheim (✝ 1760) | vor 1760 |
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
442.
|
Details | |
Anna Ursula von Büren |
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
344.
|
Details | ||
Anna Ursula Drachter | Schwester (Coesfeld) | 1709–1751 | Details | |
Anna Ursula von Fürstenberg (✝ um 1610) |
NF 37,3, Diözese Münster
643.
|
Details | ||
Anna Ursula von Lohn (✝ 1719) | Chorschwester (Herzebrock) | 1671–1719 |
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
264.
|
Details |
Anna Ursula Meurer | Schwester (Dülmen) | 1773–1814 | Details | |
Anna Ursula von Schilder | Details | |||
Anna Wilhelmina Maria von Königsegg-Rothenfels (✝ 1752) | Äbtissin (Köln); Küsterin (Elten); Stiftsdame (Vreden) | 1704–1752 |
NF 37,3, Diözese Münster
702.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
243.
|
Details |
Anna Wilhelmina von Bönninghausen | Priorin (Münster) | 1673/1733 | Details | |
Anna Wilhelmina von Korff genannt Schmising, zu Tatenhausen | Kanonisse (Freckenhorst) | 1761–1776 | Details | |
Anna | 1325 |
NF 44, Damenstift Nottuln
189.
|
Details | |
Anna | Kellnerin (Jüterbog) | 1366 | Details | |
Anna | Konversin (Zerbst) | 1515 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
268.
|
Details |
Anna (✝ vor 1495) | Nonne (Jüterbog) | vor 1495 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
343.
|
Details |
Anna genannt die Ordnerin | Nonne (Baindt) | 1388-1392 |
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald
609.
|
Details |