Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 178 von 2768, Personen 5311-5340 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Anno Bisping 1748
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 504.
Details
Anno von Drohndorf (✝ 1238/1239) Domdekan (Halberstadt); Propst (Halberstadt) 1190–1239
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 211, 257f..
Details
Anno von der Gowische Dechant (Goslar) 1291–1338
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 64, 119, 184, 192, 199.
Details
Anno von der Gowische Scholaster (Goslar) 1299–1327
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 64, 119, 177, 185, 193.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 347, 353.
Details
Anno von Heimburg 13. Jahrhundert/14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 82A, 293, 428.
Details
Anno von Heimburg Domscholaster (Halberstadt) 1256–1304
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 213, 272.
Details
Anno Keller (✝ 1693) Klosterangehöriger (Altenberg) 1656-1693
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 199, 201, 239.
Details
Anno von Landsberg (✝ 1185) Bischof (Minden) 1170–1185
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 420, 426A.
Details
Ansbert um 1200
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 463.
Details
Ansbertus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1267.
Details
Ansbold Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 828.
Details
Ansboldus Mönch (Laach)
NF 31, Benediktinerabtei Laach 460.
Details
Anselin Mönch (Trier) um 1150 oder früher
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 804.
Details
Anselm Anton Wrede (✝ 1751) Mönch (Brauweiler) 1733-1751
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 307.
Details
Anselm Casimir von Sparr 17. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 306.
Details
Anselm Casimir Wambolt von Umstadt (✝ 1647) Erzbischof (Mainz) 1630–1647
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 55, 59, 78, 85–88, 165, 167–170, 172, 174, 176, 180, 183f., 187–192, 199, 201f., 215–223, 233–235, 246f..
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 213, 215, 324, 504, 672, 901, 910, 912–913, 915–916, 918–919, 922, 932, 1032, 1034, 1121, 1196.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 320, 435.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 413.
Details
Anselm Franz Ernst von Warsberg (✝ 1760) Propst (Dietkirchen); Domherr (Trier) 1692–1760
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 461.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 112, 114, 138, 169, 174, 209, 218, 316, 411, 440, 443.
Details
Anselm Franz Ferdinand von Breidbach-Bürresheim
NF 40, St. Burkard in Würzburg 249.
Details
Anselm Franz Josef Liel Kanoniker (Karden an der Mosel) 1771
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 462, 534.
Details
Anselm Franz Theodor von Kerpen (✝ 1795) Domdekan (Trier); Domscholaster (Trier) 1781–1795
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 803, 976, 977, 991, 1041, 1066, 1073, 1075f., 1090, 1092, 1094, 1099, 1104, 1112, 1115.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 351, 354–356, 360, 653, 1175, 1251, 1368.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 658, 786.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 432.
Details
Anselm Franz von Bentzel (✝ 1786) 1738–1786
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 951.
Details
Anselm Franz von Breidbach-Bürresheim (✝ 1708) Kanoniker (Würzburg); Domherr (Mainz) 1644–1708
NF 40, St. Burkard in Würzburg 306f..
Details
Anselm Franz von Hoheneck (✝ 1704) Generalvikar (Mainz) 1643–1704
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 420, 943.
Details
Anselm Franz von Ingelheim (✝ 1749) Bischof (Würzburg); Kanoniker (Würzburg); Domherr (Bamberg); Domherr (Würzburg); Domherr (Mainz); Domherr (Trier); Propst (Mainz); Kanoniker (Mainz); Kanoniker (Aschaffenburg) 1683–1749
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 180, 240.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 40, 55, 78, 370, 442, 485, 487, 557, 587.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 141, 320f., 323, 335.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 193, 646.
Details
Anselm Franz Freiherr von Ingelheim (✝ 1695) Erzbischof (Mainz) 1634–1695
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 400f., 409.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 108.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 231, 233, 311, 420–421, 535, 719, 943, 946–948, 951, 953.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 432.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 27, 32.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 107, 205.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 483.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 544, 585.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 625.
Details
Anselm Franz von Kerpen
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 370.
Details
Anselm Franz von Ritter zum Groenesteyn (✝ 1765) 1692–1765
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 79.
Details
Anselm Franz von Schönborn (✝ 1726) 1681–1726
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 95, 164.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 288f., 436.
Details
Anselm Franz Fürst von Thurn und Taxis (✝ 1739) 1714–1739
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 510.
Details
Anselm Gottfried Christoph von Stadion und Thannhausen (✝ 1718) Domherr (Bamberg); Domherr (Würzburg) 1686–1718
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 144, 211.
Details
Seite 178 von 2768, Personen 5311-5340 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...