Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Anselm I. Muotelsee | Abt (Salem) | 1664–1680 | Details | |
Anselm II. Schwab (✝ 1778) | Abt (Salem) | 1746–1778 | Details | |
Anselm Kasimir Friedrich Groschlag von Dieburg | Kanoniker (Würzburg); Kanoniker (Mainz); Deutschordenskomtur (Nürnberg) | 1655–1665 | Details | |
Anselm Maria Fürst von Fugger zu Babenhausen (✝ 1821) | 1766–1821 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
1133.
|
Details | |
Anselm Philipp Friedrich Maria Groß von Trockau der Jüngere (✝ 1815) | Kanoniker (Würzburg); Domherr (Würzburg); Domherr (Bamberg); Propst (Komburg) | 1748–1815 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
566.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
338.
|
Details |
Anselm Philipp Friedrich Groß von Trockau der Ältere | Kanoniker (Würzburg); Domdekan (Eichstätt); Propst (Herrieden); Propst (Eichstätt) | 1727–1780 | Details | |
Anselm | Propst (Wessobrunn) | vor 1051 | Details | |
Anselm | Kanoniker (Dietkirchen); Pleban (Koblenz) | 1367 |
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen
372.
|
Details |
Anselm von Köln | 1435 |
NF 37,1, Diözese Münster
708.
|
Details | |
Anselm von Laon (✝ 1117) | um 1050–1117 |
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt
73.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
98.
|
Details | |
Anselm | Kanoniker (Gemünden) | nach 1292 | Details | |
Anselm | Kanoniker (Gemünden) | nach 1292 | Details | |
Anselm | Domherr (Mainz) | um 1140 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
113f..
|
Details |
Anselm | Mönch (Zinna) | 1247 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
222.
|
Details |
Anselm | 1154 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
168.
|
Details | |
Anselm (✝ 1193) | Dompropst (Halberstadt); Propst (Braunschweig) | 1138–1193 | Details | |
Anselm | Abt (Lorsch) | 1088–1101 | Details | |
Anselm von Canterbury (✝ 1109) | Erzbischof (Canterbury) | 1093–1109 |
St NF 13, Episkopalisierung
166, 209, 354.
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried
71.
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617
156.
|
Details |
Anselm | Mönch (Trier) | vor 1480–1490 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
821.
|
Details |
Anselm | Konverse (Trier) | zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
818.
|
Details |
Anselm | Mönch (Trier) | zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
813.
|
Details |
Anselm | Mönch (Trier) | vor 1480–1490 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
828.
|
Details |
Anselm | Mönch (Trier) | vor 1480–1490 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
852.
|
Details |
Anselm | Prior (Trier) | nach 1488 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
661.
|
Details |
Anselm | Kanonikatsbewerber (Trier) | 1251 | Details | |
Anselm | Kanoniker (Karden an der Mosel) | 1247 |
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
382.
|
Details |
Anselm (✝ 1213/1214) | Abt (Trier) | 1201/1208–1213/1214 | Details | |
Anselm | Pfarrer (Weilburg) | vor 1274 |
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
98.
|
Details |
Anselm von Havelberg (✝ 1158) | Erzbischof (Ravenna); Bischof (Havelberg) | 1129–1158 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
85, 113.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
313.
NF 37,3, Diözese Münster
210.
NF 37,1, Diözese Münster
100.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
201A.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
311.
|
Details |
Anselm | Dekan (Pfalzel) | 1361 | Details |