Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 180 von 2768, Personen 5371-5400 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Anselm (✝ vor 1250) Subdiakon (Ilbenstadt) vor 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1057.
Details
Anselm (✝ nach 1250) Konventuale (Ilbenstadt) nach 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1062.
Details
Anselm (✝ nach 1250) Kanoniker (Ilbenstadt) nach 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1063.
Details
Anselm Priester (Ilbenstadt) 1269
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1062.
Details
Anselm Mönch (Laach) nach 1184 – vor 1251
NF 31, Benediktinerabtei Laach 468.
Details
Anselm Mönch (Laach) vor 1194 - vor 1216
NF 31, Benediktinerabtei Laach 470.
Details
Anselm Abt (Laach) 1249/1250-1252
NF 31, Benediktinerabtei Laach 357.
Details
Anselm Konversmönch (Seck) 1234
NF 31, Benediktinerabtei Laach 230.
Details
Anselm Konversmönch (Seck) 1292
NF 31, Benediktinerabtei Laach 230.
Details
Anselm (✝ nach 1063) 1053
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 344, 391, 409, 447, 546, 555, 559, 571f., 607, 609, 623, 625A, 627, 666f..
Details
Anselm Kantor (Trier) 1271–vor 1283
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 847.
Details
Anselm
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 877.
Details
Anselm Domherr (Münster) 1126–1154
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 513.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 387f..
Details
Anselm Propst (Trier) 1190–1210
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1065.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 661, 685.
Details
Anselm Mönch (Trier) um 1210
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1065.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 686.
Details
Anselm Adelsreiter (✝ 1766) Mönch (Raitenhaslach) 1726-1766
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 417f..
Details
Anselm von Aldenhoven Taufname: Johann Nikolaus (✝ 1810) Abt (Brauweiler) 1778–1802
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 408.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 17, 28, 67, 106, 135, 142, 160, 224, 225f..
Details
Anselm Anselm Konventuale (Ilbenstadt) 1727/1734-1737
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 605–606, 965, 1138.
Details
Anselm Baunach Vikar (Würzburg) 1619-1625
NF 40, St. Burkard in Würzburg 393f..
Details
Anselm Baunach (✝ 1661) 1643-1661
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 460, 519.
Details
Anselm Braun Mönch (Mallersdorf) 1693
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 274, 418.
Details
Anselm Budeler (✝ 1803) Mönch (Trier) 1731–1802
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1146, 1354f..
Details
Anselm Bullingen Mönch (Köln); Mönch (Siegburg) 1660
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 236.
Details
Anselm Colbertz (✝ 1685) Prior (Brauweiler) 1681-1685
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 231.
Details
Anselm Custodis (✝ 1633) Mönch (Brauweiler) 1633
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 293.
Details
Anselm Desing (✝ 1772) Abt (Ensdorf) 1761–1772
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 427.
Details
Anselm Detten (✝ 1655) Konventuale (Liesborn) 1643-1655
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 293, 322.
Details
Anselm Dörflinger (✝ 1811) Konventuale (St. Peter) 1762–1806
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 51, 157, 160, 464, 484, 562, 564.
Details
Anselm Dümmeler (✝ 1797) Prior (Laach) 1770–1782
NF 31, Benediktinerabtei Laach 238, 430, 433.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 237.
Details
Anselm Ellinger Mönch (Wessobrunn) 1782–1803 Details
Seite 180 von 2768, Personen 5371-5400 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...