Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 183 von 2768, Personen 5461-5490 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Anselm Winkler (✝ 1736) Mönch (Benediktbeuern) 1699-1736
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 641.
Details
Anselm von Wurmlingen (✝ 1174) 1174
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 720.
Details
Anselma Fürstenfelderin Konventfrau (Eichstätt) 1738–1778
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 737f..
Details
Anselmus Joseph Franziskus Diel (✝ 1783) Kanoniker (Dietkirchen) 1725–1783
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 134, 181, 224, 340, 407, 411, 412.
Details
Anselmus Konventuale (Marienfeld) 1270–1286
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 168, 513.
Details
Anselmus Propst (Münster) 1270/1278
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 179, 204, 376f., 423.
Details
Anselmus Konventuale (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 333.
Details
Anselmus Domherr (Münster) 1200–1204
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 401, 402.
Details
Anselmus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1267.
Details
Anselmus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1267.
Details
Anselmus Mönch (Trier) 1110/1120–1200
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1296.
Details
Anselmus Vikar (Münstermaifeld) 1302
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 965.
Details
Anselmus Linnemann Konventuale (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 296.
Details
Anselmus de Montefalcone (✝ 1497) 1492
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 232.
Details
Anselmus von Münstermaifeld Scholaster (Münstermaifeld) 1308–1323
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 54, 111, 148, 161, 304f., 310, 386, 427f., 438, 781, 830, 968, 1071.
Details
Anselmus Rhaman (✝ 1711) Mönch (Werden an der Ruhr) 1659-1711
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 472.
Details
Ansfrid (✝ vor 1165) Mönch (Brauweiler) vor 1165
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 254.
Details
Ansfrid 10. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 116.
Details
Ansfrid von Utrecht (✝ 1010) Bischof (Utrecht) 995–1010
NF 37,3, Diözese Münster 76, 116.
Details
Ansfrid Mönch (Siegburg) 1166/1174
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 194.
Details
Ansfried Mönch (Werden an der Ruhr) 1074
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 414.
Details
Ansgar Abt (Prüm) 881
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 54.
Details
Ansgar von Hamburg-Bremen (✝ 865) Erzbischof (Hamburg-Bremen); Mönch (Corbie); Mönch (Corvey) 831–865
St NF 10, Jenseits des Königshofs 291f., 294–296, 318f..
NF 37,3, Diözese Münster 36.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 61–63, 87.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 93.
Details
Ansgar Tortual (✝ 1773) Konventuale (Liesborn) 1716-1773
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 281, 299, 304, 326.
Details
Anshelm Propst (Mainz) um 1120/1130
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 65.
Details
Anshelm Propst (Mainz) 1112–1127
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 75, 78.
Details
Anshelm Chorbischof (Mainz); Dompropst (Mainz) 1112–1122
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 76, 86.
Details
Anshelm Dechant (Freckenhorst) 1241–1266
NF 10, Damenstift Freckenhorst 430f..
Details
Anshelm Mönch (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 815.
Details
Anshelm Mönch (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 815.
Details
Seite 183 von 2768, Personen 5461-5490 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...