Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 187 von 2768, Personen 5581-5610 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Anton Ulrich von Waldeck (✝ 1728) Fürst 1676-1728
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 391.
Details
Anton Ulrich Freiherr von Imhof (✝ 1735) Domherr (Naumburg) 1713–1735
3. F. 19, Domstift Naumburg 1155f..
Details
Anton Victor von Österreich (✝ 1835) Elekt (Münster) 1779–1835
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 90.
NF 37,3, Diözese Münster 727–731.
NF 37,1, Diözese Münster 320f., 330, 333, 339, 411.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 170f..
Details
Anton Werner Guido von Palandt Domherr (Osnabrück) 1671
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 316.
Details
Anton Wilhelm Aschendorff 1784–1792
NF 37,2, Diözese Münster 14, 17.
Details
Anton Wilhelm Ertl 1690
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 7, 24, 26.
Details
Anton Wilhelm von Padberg 1715
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 366, 368.
Details
Anton Willibald Handschuher Kanoniker (Eichstätt) 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts / 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 487.
Details
Anton Wolfgang von Griesheim (✝ 1666) Domherr (Naumburg) 1662–1666
3. F. 19, Domstift Naumburg 858, 1129, 1135, 1146.
Details
Anton Konverse (Altenberg) 1266
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 211.
Details
Anton 1515
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 50.
Details
Anton 1550-1553
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 330.
Details
Anton von Sachsen (✝ 1836) König 1755–1836
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 762, 782, 789–792.
NF 37,3, Diözese Münster 728.
NF 37,1, Diözese Münster 350.
Details
Anton Kanoniker (Oberwesel) 1514
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 502.
Details
Anton Mönch (Lehnin) vor 1488
AF I, Bistum Brandenburg 1 278.
Details
Anton Abt (Ilbenstadt) um 1138-1150
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 42, 155, 158, 160, 163, 304, 319, 334, 364, 409, 487–488, 601, 621, 641, 648, 652, 667, 708, 717–718, 802–805, 1159.
Details
Anton Weihbischof (Mainz) 1474
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 253.
Details
Anton Kanoniker (Trier) 1553
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 719.
Details
Anton Vikar (Trier) 1553-1554
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 225, 781.
Details
Anton Propst (Jüterbog) 1487-1489
AF I, Bistum Brandenburg 2 338.
Details
Anton von Burgund, von Brabant (✝ 1415) Herzog; Regent 1406–1415
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 301, 304, 1081.
Details
Anton (✝ vor 1250) Abt (Ilbenstadt) vor 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 802.
Details
Anton Mönch (Neuruppin) 1519
AF I, Bistum Havelberg 358.
Details
Anton Ahrweiler Pfarrer (Pillig) 1610–1660
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 692.
Details
Anton Alabanti 1486
AF I, Bistum Brandenburg 1 410, 411.
Details
Anton Alberti Kanoniker (Dietkirchen) 1401
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 179, 376.
Details
Anton Alberti 1452
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 220, 224, 237.
Details
Anton Albinus Kanoniker (Idstein) 1421
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 543.
Details
Anton Ameriegen Vikar (Trier) 1515
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 387, 1012.
Details
Anton vom Anger Vikar (Würzburg) 1495
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 701.
Details
Seite 187 von 2768, Personen 5581-5610 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...