Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 199 von 2768, Personen 5941-5970 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Antonetta Maria Franziska Theresia von Eltz zu Eltz-Rübenach (✝ 1806) Kanonisse (Freckenhorst) 1755–1806
NF 10, Damenstift Freckenhorst 420f..
Details
Antonetta Maria Odilia von Schade Kanonisse (Geseke) 1675–1742
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 357f., 377.
Details
Antonetta Theresia Ferdinandina von Wolff-Metternich zu Gracht Kanonisse (Geseke) 1745–1753
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 377f., 381.
Details
Antonetta Theresia Lützerode Kanonisse (Geseke) 1668–1700
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 354, 355, 364.
Details
Antonetta Delsenhove 1733
NF 44, Damenstift Nottuln 307.
Details
Antonetta von Mefft 1622
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 401.
Details
Antonetta von Merveldt 2. Hälfte 18. Jahrhundert
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 212.
Details
Antonetta von Schelver Schwester (Münster) 1780
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 209.
Details
Antonetta Schölving Schwester (Münster) 1809
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 311.
Details
Antonetta von Schüngel Kanonisse (Geseke) 1665–1668
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 353, 354.
Details
Antonetta von Sevenaer Priorin (Münster) 1723/1773
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 317f., 354.
Details
Antonetta Thuer 1670
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 383.
Details
Antoni von Emershofen
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 494.
Details
Antoni Hörmann 1665
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 360.
Details
Antonia Franziska von Trauttmansdorff und Weinsberg Kanonisse (Geseke) 1788–1804?
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 392, 456.
Details
Antonia (✝ 1610)
NF 37,3, Diözese Münster 600.
Details
Antonia Meisterin (Ilbenstadt) 1229
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 171, 364–365, 1160.
Details
Antonia Bollerin Konventfrau (Eichstätt) 1782–1831
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 156, 746f..
Details
Antonia Denscherzin Konventfrau (Eichstätt) 1686–1742
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 726.
Details
Antonia von Heugel Äbtissin (Eichstätt) 1779–1799
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 59, 153f., 156, 204, 212, 218, 226f., 376, 468, 498, 667f., 742, 746.
Details
Antonia Kurtz Klostername Clementina 1793-1804
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 63, 168, 357f..
Details
Antonia von Schade Mutter (Bocholt) 1650–1654
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 142, 151.
Details
Antonie von Blumenthal (✝ vor 1495) Nonne (Heiligengrabe) vor 1495
AF I, Bistum Havelberg 330.
Details
Antonio Eugenio Visconti (✝ 1788) Kardinal 1713–1788
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 760.
Details
Antonio Gabriele Severoli (✝ 1824) Kardinal 1801–1816
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 394f..
Details
Antonio Maria Erba Odescalchi (✝ 1762) Kardinal 1759–1762
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 336.
Details
Antonio Maria Graziani 1562
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 178, 197.
Details
Antonio Perenotto de Granvella (✝ 1586) Propst (Xanten); Kardinal; Erzbischof (Mechelen); Erzbischof (Besançon) 1543–1586
AF III, Archidiakonat Xanten 95.
Details
Antonio Pater (Koblenz) 1652
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 250.
Details
Antonio 1784
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 279.
Details
Seite 199 von 2768, Personen 5941-5970 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...