Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 201 von 2768, Personen 6001-6030 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Antonius Abt (Bredelar) 1465–1492
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 148, 163, 165, 167, 319f..
Details
Antonius Kellner (Liesborn) 1499–1504
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 247, 279, 314.
Details
Antonius Konverse (Bredelar) 1602
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 384.
Details
Antonius Prior (Liesborn) 1522
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 271, 316.
Details
Antonius (✝ vor 1535) Konventuale (Liesborn) vor 1535
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 316.
Details
Antonius (✝ vor 1560) Konventuale (Liesborn) 1560
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 305, 318.
Details
Antonius Konventuale (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 134, 304.
Details
Antonius Laienbruder (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 338.
Details
Antonius Konventuale (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 333.
Details
Antonius Mönch (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 818.
Details
Antonius Mönch (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 809.
Details
Antonius Prior (Trier); Mönch (Trier) ca. 1168–1189
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 660, 684.
Details
Antonius Subprior (Trier); Mönch (Trier) Ende 15. Jahrhundert oder 16. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 662, 854.
Details
Antonius Propst (Trier) 1266
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1071, 1141.
Details
Antonius Kämmerer (Trier) 1248, 1274
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1071, 1214.
Details
Antonius Vikar (Zeitz); Kardinalpriester 1410
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 8.
Details
Antonius Kanoniker (Idstein) 1549
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 442, 553.
Details
Antonius
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 481.
Details
Antonius Achen (✝ 1764) Mönch (Brauweiler) 1724-1764
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 120, 309.
Details
Antonius Acolamus Konventuale (Köln) 1721
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 484.
Details
Antonius Aldegund Pfarrvikar (Pellingen) 1671–1675
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 861.
Details
Antonius Arcularius Konventuale (Köln) 1679–1723
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 188, 475.
Details
Antonius de Atrio Kanoniker (Konstanz) 1428–1433
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 338.
Details
Antonius de Augustinis 1757/1795
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 246, 379.
Details
Antonius Bayer 1594
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 41.
Details
Antonius Bechem (✝ 1625) Mönch (Brauweiler) 1618–1625
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 293.
Details
Antonius de Benenatis Kanonikatsbewerber (Karden an der Mosel) 1455
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 411.
Details
Antonius Bengelen Kanoniker (Münstermaifeld) 1449
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 878.
Details
Antonius von der Borg von Utrecht 1550
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 12.
Details
Antonius Bornefeld Konventuale (Marienfeld) 1609 bis um 1635
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 140, 464.
Details
Seite 201 von 2768, Personen 6001-6030 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...