Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 203 von 2768, Personen 6061-6090 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Antonius Höffken (✝ 1572) Prior (Werden an der Ruhr) 1566-1572
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 379, 448, 451.
Details
Antonius von Jeetze Kanoniker (Stendal) 1512
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 319.
Details
Antonius Knecht (✝ 1658) Kanoniker (Dietkirchen) 1639–1658
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 31, 107, 402.
Details
Antonius Knilling (✝ 1767) Regularkanoniker (Dietramszell) 1744-1767
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 11, 172, 340.
Details
Antonius Knipperdollinck 1561
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 426.
Details
Antonius Lahner (✝ 1651) Propst (Sehl) 1634–1651
NF 31, Benediktinerabtei Laach 436, 450.
Details
Antonius Lanzberg Säkularkleriker (Werden an der Ruhr) 1389
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 520.
Details
Antonius Lauterborn (✝ 1778) Mönch (Trier) 1748–1778
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 283, 778.
Details
Antonius Leverscheid Säkularkleriker (Werden an der Ruhr) 1450-1480
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 520.
Details
Antonius Lewen (✝ 1519) Abt (Trier); Mönch (Trier) 1484–1519
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 32, 36f., 39f., 42, 44, 58, 60f., 64f., 68, 187, 270ff., 325, 342, 367, 389, 393, 472, 508, 550, 629ff., 660, 711.
NF 31, Benediktinerabtei Laach 376.
Details
Antonius von Lochem (✝ 1559) Abt (Königslutter) vor 1559
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 447.
Details
Antonius Longenus (✝ 1626) vor 1626
NF 31, Benediktinerabtei Laach 24, 155, 389.
Details
Antonius von Longuich (✝ 1640) Mönch (Trier) 1598–1640
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1197.
Details
Antonius von Luxemburg (✝ 1625) Mönch (Trier) vor 1569–1625
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1329.
Details
Antonius Malburg Kanoniker (Gemünden); Kanoniker (Limburg) 1628–1648
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 16, 25, 48, 49, 54, 63, 169, 202, 203.
Details
Antonius Marius Weihbischof (Freising) 1. Hälfte 16. Jahrhundert
NF 35, Diözese Naumburg 457.
Details
Antonius Matthaeus (✝ 1710)
NF 37,3, Diözese Münster 614.
Details
Antonius Menschen (✝ vor 1587) Domvikar (Münster) 1549–vor 1587
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 191.
Details
Antonius Metelen Domkameral (Münster) um 1480–1503
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 434.
Details
Antonius Nacken (✝ 1763) Mönch (Werden an der Ruhr); Beichtvater (Xanten) 1717-1763
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 487.
Details
Antonius Nieberg Bischöflicher Offizial (Osnabrück) 1701
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 30.
Details
Antonius von Oppenheim Kanonikatsbewerber (Konstanz) 1451
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 348.
Details
Antonius Ostendorf (✝ 1719) Konventuale (Liesborn) 1677-1719
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 325.
Details
Antonius a Palblato 1621
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 388.
Details
Antonius Pierozzi von Florenz (✝ 1459) Erzbischof (Florenz) 1389–1459
3. F. 19, Domstift Naumburg 167.
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 68, 70.
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 34.
Details
Antonius Prae Säkularkleriker (Werden an der Ruhr) 1517-1569
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 514, 524.
Details
Antonius Sagensnider Mönch (Bredelar) 1559-1561
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 382, 391.
Details
Antonius Schaack (✝ 1722) Mönch (Trier) 1679–1722
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1345f..
Details
Antonius Scheiffler (✝ 1735) Regularkanoniker (Dietramszell) 1674-1735
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 64, 325, 335.
Details
Antonius Scholvinck Rektor (Ahlen) 1530–1579
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 331.
Details
Seite 203 von 2768, Personen 6061-6090 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...