Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 205 von 2768, Personen 6121-6150 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Apel von Giech
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 220.
Details
Apel von Heßberg
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 47.
Details
Apel von Pottum Vikar (Gemünden); Kaplan (Westerburg) 1437–1438
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 78, 204, 205, 206.
Details
Apetz Dompropst (Meißen) 1345
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 464f..
Details
Apetzko von Thümen 1370-1381
AF I, Bistum Brandenburg 2 515.
AF I, Bistum Brandenburg 1 116.
Details
Apollinaris Kürscher vor 1579
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 43.
Details
Apollinaris Roesgen (✝ 1789) Hospitalar (Laach) 1787–1789
NF 31, Benediktinerabtei Laach 150, 156, 452.
Details
Apollinaris Schaupp 1595
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 297.
Details
Apollonia Helena Barbara von Schloen genannt Gelen 1685
NF 44, Damenstift Nottuln 304.
Details
Apollonia Margaretha Magdalena von Nagel Kanonisse (Geseke) 1665–1680
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 325, 354.
Details
Apollonia von Bibra (✝ 1577) 1577
NF 40, St. Burkard in Würzburg 280.
Details
Apollonia von Bibra 1534-1557
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 201.
Details
Apollonia Gremlich von Jungingen zu Menningen (✝ 1627) Priorin (Wald) 1582–1627
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 202, 475, 487, 537, 538f..
Details
Apollonia von Götterswick Klosterfrau (Duisburg) 1520
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 132.
Details
Apollonia Helffenstein
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 806.
Details
Apollonia Hofbaur 1580
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 352.
Details
Apollonia Högnerin Laienschwester (Eichstätt) 1781–1822
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 778f..
Details
Apollonia Hütterin (✝ 1568) Laienschwester (Eichstätt) vor 1568
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 756.
Details
Apollonia Kandlerin Laienschwester (Eichstätt) 1714–1762
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 770.
Details
Apollonia von Kerpen
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 159.
Details
Apollonia von Kerpen
NF 40, St. Burkard in Würzburg 294.
Details
Apollonia Keufflin (✝ 1627) Priorin (Eichstätt) 1564-1627
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 321, 384, 678f., 714.
Details
Apollonia Kholtmiller 1641
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 440.
Details
Apollonia Lothen Priorin (Zerbst) 1506
AF I, Bistum Brandenburg 2 264f..
Details
Apollonia von Mengersdorf 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 229.
Details
Apollonia von Nankenreuth
NF 40, St. Burkard in Würzburg 290.
Details
Apollonia Peter Priorin (Zerbst) 1492-1503/1504
AF I, Bistum Brandenburg 2 264, 267.
Details
Apollonia Schenkin Konventfrau (Eichstätt) 1493–1521
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 704.
Details
Apollonia Schneider
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 976.
Details
Apollonia von Thüngen (✝ vor 1602) vor 1602
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 259.
Details
Seite 205 von 2768, Personen 6121-6150 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...