Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 206 von 2768, Personen 6151-6180 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Apollonia Wintzler (✝ 1726) Laienschwester (Wald) 1711–1726
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 591.
Details
Apollonius (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 273.
Details
Apollonius (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 279.
Details
Apollonius Kanoniker (Münster) 1184–1193
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 157, 364.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 398.
Details
Apollonius Konverse (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 823.
Details
Appe genannt (der) Sunner (✝ 1369) Pfründner (Wald) vor 1369
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 615f..
Details
Appe genannt (der) Sunner Pfründner (Wald) 1392
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 420, 616.
Details
Appelt von Holzfeld Mönch (Siegburg) 1427
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 223.
Details
Appollonia Katharina Christina von Nagel (✝ 1724) Kanonisse (Freckenhorst) 1689–1724
NF 10, Damenstift Freckenhorst 410, 414.
Details
Appollonia Margaretha Louise von Nagel Kanonisse (Freckenhorst) 1705–1722
NF 10, Damenstift Freckenhorst 411, 414.
Details
Appolonius de Barba Mönch (Altenberg) vor 1230
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 209.
Details
Aquilin Heiland Chorherr (Bernried) vor 1764–1804
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 131, 218, 236, 451, 462.
Details
Aquilin Hoffer Konventuale (Reichenhall) 1778–1788
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 616.
Details
Aquilin Sumer (✝ 1708) Regularkanoniker (Dietramszell) 1672-1708
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 285, 321, 324, 334.
Details
Aquilinus (✝ vor 1018) vor 1018
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 12.
Details
Aquilinus Jäger 1762-1765
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 239ff., 243f., 607.
Details
Aquilinus Loy Regularkanoniker (Dietramszell); Provisor (Wambach) 1783-1792
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 55, 65, 303, 344.
Details
Arabo Abt (Gladbach) 1021–1024
AF III, Archidiakonat Xanten 426.
Details
Arator (✝ um 550)
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 67.
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 54.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 58.
Details
Arbertus Mönch (Trier) ca. 934–945
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1267.
Details
Arbertus Mönch (Trier) ca. 934–945
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1267.
Details
Arbogast Heusler Mönch (Ettal) um 1780
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 573.
Details
Ardericus Bischof (Sigüenza) 1178–1184
St NF 13, Episkopalisierung 68, 77, 80, 82.
Details
Ardicino della Porta seniore (✝ 1434) Kardinal 1426–1434
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 557.
Details
Ardin Hermann (✝ 1759) Lektor (Laach) 1738–1755
NF 31, Benediktinerabtei Laach 454.
Details
Arduin von Ivrea (✝ 1015) Markgraf; König 990–1015
St NF 10, Jenseits des Königshofs 81, 95.
Details
Ardutius de Faucigny (✝ 1185) Bischof (Genf) ca. 1135–1185
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 318.
Details
Arend Bernhard Durfendal Mönch (Siegburg) 1668
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 230.
Details
Argerus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1267.
Details
Aribert II. von Mailand (✝ 1045) Erzbischof (Mailand) 1018–1045
St NF 13, Episkopalisierung 354.
St NF 10, Jenseits des Königshofs 198.
Details
Seite 206 von 2768, Personen 6151-6180 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...