Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 207 von 2768, Personen 6181-6210 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Aribo (II.) (✝ 1102) Pfalzgraf um 1024-1102
NF 37,3, Diözese Münster 138f..
Details
Aribo Mönch (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 540–541.
Details
Aribo Konverse (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 549.
Details
Aribo Domherr (Naumburg) 1088/1090
3. F. 19, Domstift Naumburg 970.
Details
Aribo von Mainz (✝ 1031) Erzbischof (Mainz) 1021–1031
St NF 10, Jenseits des Königshofs 87–90, 148.
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 24.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 33.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 54.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 171, 175.
NF 37,3, Diözese Münster 101, 141.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 200, 208, 231, 237ff., 242–247.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 106, 142.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 92f., 297.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 90.
Details
Aribo Dompropst (Naumburg) 1088/1090–1109
3. F. 19, Domstift Naumburg 309, 315, 825, 970.
Details
Aribo Mitte 11. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 141.
Details
Aribo (✝ 1000) Pfalzgraf
NF 37,3, Diözese Münster 139, 141, 149.
Details
Aribo von Drößling 1188
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 202.
Details
Aribo Graf von Flavon 11. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 160.
Details
Aribo Graf von Hegermoos um 1070
NF 37,3, Diözese Münster 139.
Details
Aristophanes (✝ um 380 v. Chr.) um 450-um 380 v. Chr.
NF 35, Diözese Naumburg 475.
Details
Arius 4. Jahrhundert
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 594, 596f., 616.
Details
Armand Gaston Maximilien de Rohan Prince de Soubise (✝ 1749) Bischof (Straßburg); Kardinal 1701–1749
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 565.
Details
Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem (✝ 1792) 1745–1792
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 1062.
Details
Armand de Bourbon prince de Conti (✝ 1666) 1629–1666
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 90.
Details
Armand-Jean du Plessis Duc de Richelieu (✝ 1642) Kardinal 1585–1642
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 82f., 150f., 162, 169, 177f., 210f., 213–218, 222f., 225, 230, 236–239, 241.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 337.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 249.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 808.
Details
Armarius Benzo um 1125
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 175, 266, 269, 460f., 477f., 580, 593, 620, 702, 1003, 1006, 1055.
Details
Arn von Würzburg (✝ 892) Bischof (Würzburg); Domherr (Würzburg) vor 855–892
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 218.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 398.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 49f..
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 46–51, 55.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 16.
Details
Arn von Salzburg (✝ 821) Erzbischof (Salzburg) 785–821
St NF 13, Episkopalisierung 343.
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 76, 99f., 104, 208.
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 46, 115.
Details
Arnd Ludolph von Wallmoden (✝ 1771) Kanoniker (Gandersheim) 1708–1771
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 11, 64, 476f., 480, 482.
Details
Arnd von Ascheberg 1543
NF 44, Damenstift Nottuln 263.
Details
Arnd von Dewitz Propst (Wanzka) 1377-1386
AF I, Bistum Havelberg 304.
Details
Arnd von Eichendorff 1491
AF I, Bistum Havelberg 14.
Details
Arnd von Gysenberg Mitte 16. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 425.
Details
Arnd Haker Stiftsherr (Broda) 1509-1518
AF I, Bistum Havelberg 234.
Details
Arnd Jordens Vikar (Gandersheim) 1472
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 497.
Details
Arnd Kluke (✝ 1454) 1430–1454
AF I, Bistum Havelberg 76.
Details
Arnd von Kniestedt 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 537.
Details
Arnd Kridt um 1500
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 42.
Details
Seite 207 von 2768, Personen 6181-6210 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...