Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 212 von 2768, Personen 6331-6360 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Arnold (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 264.
Details
Arnold (✝ um 1500) Mönch (Brauweiler) um 1500
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 284.
Details
Arnold Säkularkleriker (Werden an der Ruhr) 1387-1396
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 519.
Details
Arnold (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 280.
Details
Arnold (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 278.
Details
Arnold (✝ 1483) Konverse (Brauweiler) 1483
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 281.
Details
Arnold Bursar (Zinna) 1307
AF I, Bistum Brandenburg 2 221.
Details
Arnold Mönch (Zinna) 1311
AF I, Bistum Brandenburg 2 222.
Details
Arnold Domherr (Münster) 1190–1216
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 169.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 400.
Details
Arnold Vikar (Diez) 1404
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 416.
Details
Arnold von Osnabrück (✝ 1190) Bischof (Osnabrück) 1173–1190
NF 37,3, Diözese Münster 245.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 93.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 430.
Details
Arnold Domherr (Naumburg) 1151
3. F. 19, Domstift Naumburg 974.
Details
Arnold Dekan (St. Goar) 1383–1393
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 239, 240.
Details
Arnold Mönch (Gladbach); Kellner (Gladbach) 1241
AF III, Archidiakonat Xanten 432.
Details
Arnold op den Kelre Kanonikatsbewerber (Wissel) 1473
AF III, Archidiakonat Xanten 330.
Details
Arnold Mönch (Raitenhaslach) 1211
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 359.
Details
Arnold von Worms Bischof (Worms) 1044–1065
St NF 10, Jenseits des Königshofs 374f..
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 64, 155f., 263.
Details
Arnold von Brescia (✝ 1155) um 1090–1155
St NF 13, Episkopalisierung 314.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 346.
NF 37,3, Diözese Münster 219.
NF 37,1, Diözese Münster 101.
Details
Arnold Kämmerer (Gladbach) 1243–1247
AF III, Archidiakonat Xanten 432.
Details
Arnold Abt (Kamp) 1234
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 99.
Details
Arnold um 1085
St NF 11, Gottesaue 34.
Details
Arnold Domdekan (Magdeburg) 1225–1243
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 344, 384, 470.
Details
Arnold Kanoniker (Nordhorn) 1451
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster 116f..
Details
Arnold Kanoniker (Magdeburg) 1234
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 772.
Details
Arnold Kanoniker (Magdeburg) 1243
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 626.
Details
Arnold Scholaster (Magdeburg) 1256
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 621, 627.
Details
Arnold Domherr (Havelberg) 1287
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 268.
Details
Arnold Kanoniker (Magdeburg) Mitte 13. Jahrhundert
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 772.
Details
Arnold Donat (Nordhorn) 1451
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster 82.
Details
Arnold Pleban (Münster); Propst (Münster) 1229–1234
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 45, 92, 374f., 423, 454.
Details
Seite 212 von 2768, Personen 6331-6360 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...