Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 213 von 2768, Personen 6361-6390 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Arnold 1228–1242
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 170, 186f..
Details
Arnold Abt (Hersfeld) 1012
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 236.
Details
Arnold 1331
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 173.
Details
Arnold vor 1221
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 520.
Details
Arnold Abt (Rastede) 1303
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 184.
Details
Arnold Konventuale (Liesborn) 1178
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 307, 329, 331, 333.
Details
Arnold Domherr (Meißen) 1333
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 283.
Details
Arnold Laienbruder (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 336–337.
Details
Arnold Prior (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 276.
Details
Arnold Konventuale (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 134, 306, 338.
Details
Arnold 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 128.
Details
Arnold Domvikar (Münster) 1241–1246
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 5.
Details
Arnold 1122
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 133.
Details
Arnold (✝ 1169) Abt (Trier) 1163/1166–1169
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 206, 289, 435, 661, 877, 1062f., 1228.
Details
Arnold Mönch (Neuruppin) 1382
AF I, Bistum Havelberg 356.
Details
Arnold Mönch (Würzburg); Mönch (Hirsau)
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 69.
Details
Arnold (✝ 1097) Erzbischof (Mailand) 1093–1097
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 253.
Details
Arnold Dekan (Rees) 1313–1319
AF III, Archidiakonat Xanten 273.
Details
Arnold Komtur (Mirow) 1270
AF I, Bistum Havelberg 384.
Details
Arnold Mönch (Bredelar) 1497-1500
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 380.
Details
Arnold Mönch (Trier) um 1150 oder früher
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 804.
Details
Arnold Mönch (Trier) um 1150 oder früher
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 805.
Details
Arnold Konverse (Köln) 1448–1450
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 522.
Details
Arnold Mönch (Trier) um 1210
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 686.
Details
Arnold Mönch (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 815.
Details
Arnold Mönch (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 815.
Details
Arnold Mönch (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 815.
Details
Arnold (✝ kurz vor 1295) Domdekan (Trier) vor 1295
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 307, 340.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 777.
Details
Arnold (✝ 1652) Mönch (Brauweiler) 1652
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 295.
Details
Arnold Mönch (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 819.
Details
Seite 213 von 2768, Personen 6361-6390 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...