Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Arnold Schulte | 1483 | Details | ||
Arnold Schulz | Domherr (Brandenburg) | 1385 |
AF I, Bistum Brandenburg 1
136.
|
Details |
Arnold Schunck (✝ 1708) | Kleriker (Oberwesel); Scholaster (Koblenz) | vor 1705-1708 | Details | |
Arnold Schwegerle | Mönch (Kaisheim) | 1709 | Details | |
Arnold Schönermark (✝ vor 1551) | Kanoniker (Stendal); Kanoniker (Magdeburg) | 1505–1542 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
735.
|
Details |
Arnold von Schönthal | Kanonikatsbewerber (Würzburg) | 1309 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
475.
|
Details |
Arnold Scrinier genannt Scriptoris | Domvikar (Münster); Offizial (Münster) | 1369 |
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
34.
|
Details |
Arnold von Seckendorf der Ältere |
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation
287.
|
Details | ||
Arnold von Seinsheim | Kanonikatsbewerber (Würzburg) | 1349 | Details | |
Arnold von Selenhofen (✝ 1160) | Erzbischof (Mainz); Domherr (Mainz); Propst (Aachen); Propst (Aschaffenburg); Propst (Mainz) | 1153–1160 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
31, 37, 66, 131, 133, 143, 155, 158–160, 165–183, 185f., 195, 198.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
39, 139, 161, 164–167, 427, 555, 582, 621–622, 697.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
81.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
331.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
162.
|
Details |
Arnold von Sibinck | 1323 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
242.
|
Details | |
Arnold Sibinck | 1405–1429 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
242.
|
Details | |
Arnold von Siegen | 1517 |
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
317.
|
Details | |
Arnold Sitken | Vikar (Pfalzel) | 1470 | Details | |
Arnold Smalebecker | Vikar (Beckum) |
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
132.
|
Details | |
Arnold von Solingen (✝ 1552) | Prior (Altenberg) | 1552 | Details | |
Arnold von Solms (✝ 1296) | Bischof (Bamberg); Propst (Goslar); Domherr (Mainz); Propst (Köln) | 1255–1286 |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
114.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
595.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
29.
AF II, Bistum Bamberg
188–194.
|
Details |
Arnold Sommer von Rees | Kanoniker (Trier) | 1417–1480 |
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
696.
|
Details |
Arnold Sommernat (✝ 1466) | Domdekan (Schwerin); Domherr (Schwerin); Domherr (Lübeck); Domherr (Utrecht); Domherr (Bremen) | 1432–1466 | Details | |
Arnold von Sonneberg | Domdekan (Bamberg); Domkustos (Bamberg) | 1237–1271 |
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation
74.
AF II, Bistum Bamberg
305.
|
Details |
Arnold von Sparneck | Domherr (Bamberg) | vor 1407 | Details | |
Arnold von Spenge | Domvikar (Münster); Scholaster (Münster); Generalvikar (Münster); Offizial (Friesland) | 1351–1392 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
136.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
27f..
|
Details |
Arnold to Staggenborg |
NF 37,2, Diözese Münster
274.
|
Details | ||
Arnold Stammer (✝ 1361/1363) | Domherr (Halberstadt) | 1331–1363 | Details | |
Arnold Stauffenberger | Dezimator (Boppard) | 1668–1669 |
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
136.
|
Details |
Arnold Steenhorst (✝ 1469) | Donat (Nordhorn) | 1451–1469 | Details | |
Arnold von Stein | Mönch (Trier) | vor 1366 | Details | |
Arnold von Steinfurt | 1451 |
NF 37,3, Diözese Münster
499.
|
Details | |
Arnold Steven (✝ vor 1498) | Säkularkleriker (Werden an der Ruhr) | 1463?-vor 1498 |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
525.
|
Details |
Arnold von Stevern | 2. Hälfte 14. Jahrhundert |
NF 44, Damenstift Nottuln
362.
|
Details |