Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 231 von 2768, Personen 6901-6930 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Arnold Voß 1420
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 211.
Details
Arnold Voß Kanoniker (Münster) 1661–1692
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 16, 390f., 394.
Details
Arnold Vrese (✝ 1421) Laienbruder (Nordhorn) 1401–1421
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster 158.
Details
Arnold von Wachtendonck (✝ 1633) Domherr (Münster); Domdechant (Lüttich); Domherr (Hildesheim) 1608–1633
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 237, 657f..
Details
Arnold von Wachtendonk Kanoniker (Zyfflich) 1533-1536
AF III, Archidiakonat Xanten 226.
Details
Arnold von Wachtendonk Kanoniker (Xanten) 1255-1278
AF III, Archidiakonat Xanten 109f..
Details
Arnold Waldois Abt (Iburg); Abt (Corvey) 1631–1642
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 226, 275, 297.
Details
Arnold de Wale Kanoniker (Münstermaifeld) 1332–1344
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 838.
Details
Arnold von Wallenroth
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 199.
Details
Arnold von Wallenstedt 2. Hälfte 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 255A.
Details
Arnold von Warberg (✝ 1304) Dompropst (Hildesheim) 1303
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 281f., 288A, 304.
Details
Arnold von Warmeloe 1440
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 253.
Details
Arnold von Warnsdorf Domherr (Brandenburg) 1351
AF I, Bistum Brandenburg 1 132, 189.
Details
Arnold Warsenge Kellner (Brauweiler) 1365–1387
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 114, 237f..
Details
Arnold von Wartenberg Kanoniker (Stendal) 1327
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 283, 285.
Details
Arnold Weell Vikar (Münstermaifeld) ca. 1577
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 312, 1018, 1019.
Details
Arnold von Weihe Domdekan (Schwerin); Domherr (Schwerin); Domherr (Ratzeburg) 1548–1583
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 10, 81.
Details
Arnold von Weisweiler Mönch (Altenberg) 1281
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 213.
Details
Arnold Well von Kaub Kanoniker (Oberwesel) 1474–1475
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 467, 501.
Details
Arnold Wermelinck (✝ 1612) Subprior (Liesborn) 1610-1612
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 277, 321.
Details
Arnold Wernecke (✝ 1668) Dechant (Borken); Generalvikar (Münster) 1638–1668
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 158f..
NF 37,1, Diözese Münster 549.
Details
Arnold to Werninchtorpe um 1300
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 195.
Details
Arnold von Wesel (✝ 1534) um 1484-1534
NF 10, Damenstift Freckenhorst 467.
Details
Arnold von Westerrode 1263
NF 44, Damenstift Nottuln 172.
Details
Arnold Westphal (✝ 1466) Bischof (Lübeck) 1450–1466
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 31.
Details
Arnold Weverdinck 1484–1485
NF 44, Damenstift Nottuln 352.
Details
Arnold Wibbeken (✝ vor 1613) Vikar (Münster); Domvikar (Münster); Kaplan (Münster) 1552–1608
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 53, 412f., 427.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 112, 123, 298, 305, 332, 410, 474, 475, 476.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 212.
Details
Arnold von Wiedenbrück 1258
NF 37,2, Diözese Münster 244.
Details
Arnold Willotto von Kleve (✝ 1370) Kanoniker (Xanten) 1337-1370
AF III, Archidiakonat Xanten 114.
Details
Arnold von Wischelo 1401
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 413.
Details
Seite 231 von 2768, Personen 6901-6930 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...