Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 237 von 2768, Personen 7081-7110 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Ascolfus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1267.
Details
Aselnod Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 846.
Details
Asig 9. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 57f..
Details
Asikko 1175
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 192.
Details
Asker (✝ 1137) Erzbischof (Lund) 1104–1137
St NF 13, Episkopalisierung 308–311, 317, 319, 323f..
Details
Asmahel Steinenfels 1498–1507
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 152, 360–361.
Details
Asmar (✝ vor 1250) Diakon (Ilbenstadt) vor 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1054.
Details
Asmarus Chorbischof (Mainz) 1107
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 49.
Details
Asolf (✝ 967) Abt (Trier); Propst (Trier) 963–967
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 238, 1041f., 1140, 1285.
Details
Asquin Konverse (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 549.
Details
Assela von der Wick Jungfer (Münster)
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 360.
Details
Assele Brüning (✝ 1559) Schwester (Bocholt) vor 1559
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 149.
Details
Assele Odinck Begine (Borken) Anfang 15. Jahrhundert
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 37.
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 37.
Details
Assele Schwederinck Schwester (Coesfeld) 1490–1512
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 116.
Details
Assele Westmans Schwester (Schüttorf) 15. Jahrhundert
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 81.
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 81.
Details
Asselt Godart Mönch (Siegburg) 1545
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 183.
Details
Assuer von Zweten Kanoniker (Varlar) 1619
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 343.
Details
Assuerus Abt (Prüm) 765–781
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 50.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 147–149, 163–167, 184, 207, 212, 215, 222, 227.
Details
Asswer von Bevern Domherr (Hildesheim) vor 1609
NF 44, Damenstift Nottuln 271f..
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 626.
Details
Asswera von Wittenhorst Äbtissin (Saarn) 1574–1578
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 43, 198.
Details
Astesanus de Asti (✝ um 1330) vor 1330
3. F. 19, Domstift Naumburg 167.
Details
Astropius Bischof (Konstanz) Mitte 7. Jahrhundert
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 35.
Details
Astulf Mönch (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 216.
Details
Asulfus Mönch (Trier) 923/926
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1258, 1259.
Details
Athanarit 7. Jh.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 10.
Details
Athanasius von Alexandria, der Große (✝ 373) Patriarch (Alexandria) um 300–373
St NF 13, Episkopalisierung 286.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 267, 278.
Details
Athanasius Feinlein Beichtvater (Wald); Mönch (Salem) 1712
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 318, 332, 606.
Details
Athanasius Haumann (✝ 1740) Konventuale (Obermarchtal) 1689–1740
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 333, 658, 661.
Details
Athanasius Kircher (✝ 1680) 1602–1680
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 207, 378, 424.
Details
Athanasius Schludi (✝ 1850) Beichtvater (Wald) 1818–1850
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 119.
Details
Seite 237 von 2768, Personen 7081-7110 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...