Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Ava | Konverse (Wessobrunn) |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
551.
|
Details | |
Ava von Tours (✝ 839) | vor 839 |
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
67.
|
Details | |
Ava Mörtz | Nonne (Zerbst) | 1400 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
266.
|
Details |
Ave Kopp | Nonne (Zerbst) | 1468-1487 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
267.
|
Details |
Ave Loczkes | Nonne (Zerbst) | 1481-ca. 1486 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
268.
|
Details |
Ave Schulte | Nonne (Zerbst) | 1461-ca. 1480 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
267.
|
Details |
Ave Wilkens | Nonne (Zerbst) | 1481-1487 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
268.
|
Details |
Ave Worps | Nonne (Zerbst) | 1443-1487 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
267.
|
Details |
Avico | Domherr (Magdeburg) | vor 1000 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
448.
|
Details |
Avitus von Vienne (✝ 517/518) | Erzbischof (Vienne) | 494–517/518 |
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
114A.
|
Details |
Avoko | Propst (Werden an der Ruhr) | 1031–1050 |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
368.
|
Details |
Axel Graf von Oxenstierna (✝ 1654) | 1583–1654 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
118f., 228, 235f., 239.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684
252.
|
Details | |
Aybold | Abt (Aduard) | 1301–1305 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
8.
|
Details |
Ayca |
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
519.
|
Details | ||
Aylmot | Konventualin (Liesborn) |
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
222.
|
Details | |
Azecho (✝ 1044) | Bischof (Worms) | 1025–1044 |
St NF 10, Jenseits des Königshofs
196.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
180.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
239.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
257.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
94.
|
Details |
Azelin von Hildesheim (✝ 1054) | Bischof (Hildesheim) | 1044–1054 | Details | |
Azelin | Mönch (Trier) | um 1150 oder früher |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
804.
|
Details |
Azelinus | 1175 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
206.
|
Details | |
Azo | 1175 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
222.
|
Details | |
Azo | Domherr (Magdeburg) |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
440.
|
Details | |
Azzo | Konverse (Siegburg) | vor 1165 |
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
211.
|
Details |
Azzo | Abt (Bosau) | 1154–1181 |
NF 35, Diözese Naumburg
759.
|
Details |
Azzo | Domherr (Halberstadt) | 1108/1109 | Details | |
Azzo von Acqui | Bischof (Acqui) | 1098–1135 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
84.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
286.
NF 37,3, Diözese Münster
177.
NF 37,1, Diözese Münster
356.
|
Details |
Azzo (✝ vor 1476) | Mönch (Brauweiler) | vor 1476 |
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
269.
|
Details |
Azzo | Mönch (Werden an der Ruhr) | vor 1100 |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
415.
|
Details |
Azzo natione Romanus | nach 1130-1157 | Details | ||
Azzo | Mönch (Trier) | 934–1110/1120 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
1267.
|
Details |
B. J. Müller | Küster (Münster) | 1812 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
95.
|
Details |