Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 247 von 2768, Personen 7381-7410 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
B. Domdekan (Osnabrück) 1278
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 309.
Details
B. Otterieger
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 278.
Details
B. Peslmiller Mönch (Weihenstephan) 1785
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 543.
Details
B. Schweickhard
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 844.
Details
B. von Velber Kanonisse (Gandersheim) 1239
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 377.
Details
Babo Mönch (Raitenhaslach) ca. 1207
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 359.
Details
Bade von Rindtorf 1515/1519
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 176, 225.
Details
Badegoz Domherr (Magdeburg)
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 440.
Details
Bado Busse von Wesel (✝ 1416) Dekan (Xanten); Kanoniker (Mainz); Kanoniker (Zyfflich) 1401–1416
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 43A.
AF III, Archidiakonat Xanten 97, 221.
Details
Badurad (✝ 862) Bischof (Paderborn) 815–862
NF 37,3, Diözese Münster 26.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 67, 69, 76A.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 33.
Details
Baldassar de Piscia 1478/1481
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 110, 453, 976.
Details
Baldassare Castiglione (✝ 1529) 1478–1529
St NF 10, Jenseits des Königshofs 376.
Details
Baldemar Abt (Bleidenstadt); Abt (Lorsch) vor 1139–1156
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 123, 134, 156.
Details
Balderich von Utrecht (✝ 975) Bischof (Utrecht) 917/918–975
NF 37,3, Diözese Münster 49, 60.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 419.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 235.
Details
Balderich Propst (Trier); Domscholaster (Trier) 1152/1153– nach 1163
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 272, 448, 627–631, 678, 741f..
Details
Balderich um 1000
NF 37,3, Diözese Münster 19, 85f., 88, 149.
Details
Balderich Dekan (Zyfflich) 1134–1143
AF III, Archidiakonat Xanten 214.
Details
Balderich Domherr (Brandenburg) 1179
AF I, Bistum Brandenburg 1 127.
Details
Balderich 11. Jahrhundert
NF 37,2, Diözese Münster 306.
Details
Balderich (✝ 986/987) Bischof (Speyer) 970–986/987
St NF 10, Jenseits des Königshofs 130.
Details
Balderich ca. 1158
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 271f., 275, 1058–1061.
Details
Balderich
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 74.
Details
Balderich von Uplade (✝ 1021) Graf um 965-1021
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 92, 270.
Details
Baldericus (✝ 1059) Mönch (Trier); Abt (Verdun) vor 1037–1059
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1267.
Details
Baldewin Heinrich von Kückelsheim Kanoniker (Münster) 1627–1661
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 384, 393, 443.
Details
Baldewin Kanoniker (Trier) 1365
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 869.
Details
Baldewin (✝ nach 1165) Mönch (Brauweiler) nach 1165
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 255.
Details
Baldewin (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 266.
Details
Baldewin (✝ 1476) Mönch (Brauweiler) 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 277.
Details
Baldewin 1442
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 71.
Details
Seite 247 von 2768, Personen 7381-7410 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...