Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Baldram | Propst (Jerichow) | 1145 |
AF I, Bistum Havelberg
201.
|
Details |
Baldram (✝ 1190) | Bischof (Brandenburg); Propst (Magdeburg) | 1161–1190 |
NF 35, Diözese Naumburg
788.
AF I, Bistum Brandenburg 1
27.
|
Details |
Baldrich | Mönch (Siegburg) | nach 1165 |
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
216.
|
Details |
Baldrich | Mönch (Werden an der Ruhr) | vor 1200 |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
423.
|
Details |
Balduin IV. von Flandern, genannt Schönbart, der Bärtige (✝ 1035) | Graf; Graf | um 980-1035 |
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
201.
|
Details |
Balduin (✝ nach 1250) | Kanoniker (Ilbenstadt) | nach 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1066.
|
Details |
Balduin | Domprior (Brandenburg) | 1207 | Details | |
Balduin | Domherr (Brandenburg) | 1216 | Details | |
Balduin | Abt (Lehnin) | vor 1209 | Details | |
Balduin | 1207 |
AF I, Bistum Brandenburg 1
77.
|
Details | |
Balduin | Kanoniker (Goslar) | um 1164 |
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt
182.
|
Details |
Balduin | Kanoniker (Stendal) | 1211 |
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
270.
|
Details |
Balduin | Kanoniker (Stendal) | 1235 | Details | |
Balduin | 1. Hälfte 14. Jahrhundert |
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
329A.
|
Details | |
Balduin (✝ 1196) | Bischof (Utrecht) | 1178–1196 |
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
224.
|
Details |
Balduin (✝ um 1216) | Bischof (Brandenburg); Dompropst (Brandenburg) | 1205–1216 |
NF 35, Diözese Naumburg
791.
|
Details |
Balduin | Kanoniker (Würzburg) | 1192-1220 | Details | |
Balduin | Mönch (Wessobrunn) | Mitte des 12. Jahrhunderts |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
536.
|
Details |
Balduin (✝ 1161) | Abt (Liesborn); Domherr (Münster) | 1130–1161 |
NF 37,3, Diözese Münster
196.
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
49, 58f., 74, 94, 97, 108, 111, 137, 199, 223–226, 228, 229, 307.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
388.
NF 10, Damenstift Freckenhorst
74.
|
Details |
Balduin | Mönch (Brandenburg) | 1262 |
AF I, Bistum Brandenburg 1
367.
|
Details |
Balduin | Domherr (Brandenburg) | 1237 | Details | |
Balduin | Domherr (Brandenburg) | 1197 | Details | |
Balduin | Domherr (Brandenburg) | 1372 | Details | |
Balduin | Abt (Hildesheim) | um 1155–1160 |
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
74.
|
Details |
Balduin |
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
224.
|
Details | ||
Balduin (✝ 1205) | Graf; Graf; Kaiser | 1171-1205 |
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
401.
|
Details |
Balduin | Konventuale (Liesborn) |
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
335.
|
Details | |
Balduin von Bremen (✝ 1178) | Erzbischof (Bremen-Hamburg); Dompropst (Halberstadt) | 1136–1178 |
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
410.
|
Details |
Balduin | Dekan (Karden an der Mosel) | 1399 |
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
328.
|
Details |
Balduin | Mönch (Trier) | zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
818.
|
Details |