Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 272 von 2768, Personen 8131-8160 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Bartoldus Küster (Clus) 1392
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 268.
Details
Bartoldus Prior (Marienfeld); Abt (Warburg) 1336
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 437.
Details
Bartoldus de Hildensem Rektor (Groenlo) 1461
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 290, 294.
Details
Bartolomeo Capra (✝ 1433) Erzbischof (Mailand) 1414–1433
NF 35, Diözese Naumburg 907.
Details
Bartolomeo de Maraschi (✝ 1487) Bischof (Citta di Castello) 1475–1487
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 457.
Details
Bartolomeo Pacca (✝ 1844) Kardinal 1756–1844
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 983, 1006, 1011.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 494.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 395.
NF 37,3, Diözese Münster 717, 720.
NF 37,2, Diözese Münster 117.
Details
Bartolomeo Graf Portia (✝ 1578) 1576–1578
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 561, 1104.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 41, 181, 182, 198, 212, 298.
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617 186, 194, 203, 205.
Details
Bartolomeo Roverella (✝ 1476) Kardinal; Erzbischof (Ravenna) 1461–1476
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 353.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 385.
Details
Bartolomäus Immenhöfer Kaplan (Buchau) 1629
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 136, 341.
Details
Bartolomäus Moos Kaplan (Konstanz) 1669
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 439.
Details
Baruch um 1130
NF 37,3, Diözese Münster 196.
Details
Baruch de Spinoza (✝ 1677) 1632–1677
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 64.
Details
Barward Straube (✝ 1621) Kanoniker (Gandersheim) 1596–1621
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 454, 457.
Details
Barwart Mente (✝ 1578) Klosterverwalter (Brunshausen); Propsteiverwalter (Clus) 1571–1578
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 33f., 46, 63f., 229.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 507.
Details
Baselina Konventfrau (Eichstätt) 1199
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 693.
Details
Basil Kanoniker (Goslar) 13./14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 293.
Details
Basil von Escherde 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 86, 94.
Details
Basil von Freden 1. Hälfte 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 330A.
Details
Basil von Freden 1. Hälfte 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 429f., 433, 447.
Details
Basil von Frese 13. Jahrhundert/14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 278A.
Details
Basil von Gittelde Kanoniker (Goslar) 1267–1306
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 184.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 314.
Details
Basil Meggle (✝ 1830) Konventuale (St. Peter) 1778–1806
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 571f..
Details
Basil von Osterode Kanoniker (Goslar) 1267
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 184.
Details
Basil von Rautenberg Domherr (Magdeburg); Domherr (Hildesheim); Domherr (Halberstadt); Domherr (Bremen); Domherr (Minden) 1320–1344
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 248A, 257A, 258, 318A, 404.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 491.
Details
Basil von Rössing 1301–1305
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 362.
Details
Basil von Rössing 1310–1339
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 474.
Details
Basil von Saldern 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 474.
Details
Basil von Wendhausen 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 80A, 91.
Details
Basil von der Wisch 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 568.
Details
Basileios II. genannt der Bulgarentöter (✝ 1025) Kaiser 976–1025
St NF 13, Episkopalisierung 144, 287.
Details
Seite 272 von 2768, Personen 8131-8160 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...