Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 276 von 2768, Personen 8251-8280 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Beatrix von Leiningen (✝ vor 1745) Klosterfrau (Sterkrade) 1719–1745
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 200.
Details
Beatrix von Loe 1484
NF 44, Damenstift Nottuln 261.
Details
Beatrix von Machern
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 877.
Details
Beatrix von Münster 1301
NF 44, Damenstift Nottuln 162.
Details
Beatrix von Oldenburg-Wildeshausen Äbtissin (Herzebrock); Äbtissin (Bassum) 1207–1224
NF 37,3, Diözese Münster 265.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 33, 45, 56, 58, 85, 206f..
Details
Beatrix von Rietberg (✝ 1312) 1312–1325
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 100, 219, 535.
Details
Beatrix des Riken Jungfer (Münster); Custos (Münster); sacrista (Münster) 1314
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 108, 329.
Details
Beatrix Ringelevole 1303
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 251, 276, 352.
Details
Beatrix von Savoyen 1. Hälfte 15. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 493.
Details
Beatrix von Scheyern (✝ nach 1124) Anfang des 12. Jahrhunderts
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 85.
Details
Beatrix von Schweinfurt (✝ circa 1105)
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 71f..
Details
Beatrix von Senden 1330
NF 44, Damenstift Nottuln 166.
Details
Beatrix von Speck Chorschwester (Herzebrock) 1285/1286
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 198.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 244.
Details
Beatrix von Stoffen
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 279.
Details
Beatrix Stolzlenerin Konventfrau (Eichstätt) 1713–1765
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 732.
Details
Beatrix Widerspacherin 1468
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 344.
Details
Beatrix von Wulfheim Kanonisse (Freckenhorst) 1344–1379
NF 10, Damenstift Freckenhorst 387, 388.
Details
Beatrix Zenger Äbtissin (Landshut) 1529
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 294.
Details
Beatus Domvikar (Münster)
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 1.
Details
Beatus Pabst Abt (Lucelle) 1586
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 82, 299.
Details
Beatus Rhenanus (✝ 1547) 1485–1547
St NF 11, Gottesaue 61.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 42.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 793.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 429.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 347.
AF I, Bistum Brandenburg 2 450.
Details
Beatus Widmer 1526
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 4.
Details
Bebo Mönch (Trier) ca. 934–945
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1268.
Details
Becelin Mönch (Brauweiler) 1028
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 252.
Details
Becelinus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1268.
Details
Becelinus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1268.
Details
Bechthold von Heldenbergen Mönch (Erbstadt) 1514
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 195, 299, 877.
Details
Bechtlin Englin Priorin (Ilbenstadt) 1398
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 85, 253, 397, 727, 741, 783, 836, 1214, 1250–1251.
Details
Bechtold Pfarrer (Nachtsheim) 1471
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 685.
Details
Bechtold Mönch (Gottesaue) 1387
St NF 11, Gottesaue 138.
Details
Seite 276 von 2768, Personen 8251-8280 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...