Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 32 von 2768, Personen 931-960 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Adelog von Reinstedt (✝ 1190) Bischof (Hildesheim); Propst (Goslar); Domherr (Hildesheim); Domherr (Magdeburg) 1150–1190
St NF 10, Jenseits des Königshofs 256, 276.
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 374.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 65A, 106, 114.
NF 37,3, Diözese Münster 229.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 28, 217A, 325, 330A, 373A, 404, 409, 412, 414–443, 444ff., 478, 501, 507, 513.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 270.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 307.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 458.
Details
Adelold Dompropst (Hildesheim); Propst (Hildesheim) um 1085
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 360.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 285, 301.
Details
Adeloldus Domherr (Naumburg) 1088/1090
3. F. 19, Domstift Naumburg 970.
Details
Adelphus von Metz Bischof (Metz) 4./5. Jahrhundert
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 244.
Details
Adelreich
NF 44, Damenstift Nottuln 381.
Details
Adelungus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1266.
Details
Adeluuinus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1266.
Details
Adelward Mönch (Bredelar) 1204
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 377.
Details
Adelward (✝ 933) Bischof (Verden) 913–933
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 43.
NF 37,3, Diözese Münster 55.
Details
Adelwardus Custos (Werden an der Ruhr) vor 1100
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 400.
Details
Adelwindis Konventualin (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 219.
Details
Adenulphus Bischof (Conza) 1300
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 162.
Details
Aderin Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 837.
Details
Adger
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 201.
Details
Adiel (I.) Domherr (Magdeburg)
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 440.
Details
Adiel (II.) Domherr (Magdeburg)
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 440.
Details
Adilbertus
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 529.
Details
Adilgoz von Wehr 1114
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 282.
Details
Adillindis Konventualin (Wald) 1. Hälfte 14. Jahrhundert
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 344, 503.
Details
Adlardus Mönch (Trier) 1110/1120–1200
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1296.
Details
Adlofus
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 862.
Details
Ado 1175
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 222.
Details
Ado Domherr (Halberstadt) 1133
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 209, 223.
Details
Ado um 790
NF 37,3, Diözese Münster 13.
Details
Adolf Bernhard von Merveldt (✝ 1737) Domkantor (Münster); Domherr (Osnabrück); Propst (Xanten) 1657–1737
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 311.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 511.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 322, 377, 706f., 723.
Details
Adolf Christian Ernst von Uffel (✝ nach 1784) Domherr (Naumburg) 1758–1766
3. F. 19, Domstift Naumburg 951, 1170, 1174, 1353.
Details
Adolf Christoph Victor Gröninger Dechant (Münster) 1766
NF 44, Damenstift Nottuln 77.
Details
Adolf Dietrich von Wesseler zu Bockum (✝ 1670)
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 302, 351.
Details
Adolf Ernst von Limburg-Styrum (✝ 1657)
NF 44, Damenstift Nottuln 289.
Details
Adolf Ernst Graf von Limburg-Styrum zu Gemen 1622–1657
NF 37,3, Diözese Münster 618.
Details
Seite 32 von 2768, Personen 931-960 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...