Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 44 von 2768, Personen 1291-1320 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Adrian von Syborch Kanoniker (Xanten); Domherr (Bremen) 1547–1562
AF III, Archidiakonat Xanten 149.
Details
Adrian Tinteler (✝ 1705) Mönch (Trier) 1641–1705
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1342.
Details
Adrian von Twickel Offizial (Münster) 1561–1564
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 44, 134.
NF 37,1, Diözese Münster 451.
Details
Adrian von Velen Vicedominus (Münster); Domherr (Osnabrück) 1588–1594
NF 44, Damenstift Nottuln 273.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 224.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 233f., 273f., 644, 650.
NF 10, Damenstift Freckenhorst 341.
Details
Adrian Voiss Vikar (Münstermaifeld) 1567
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 320, 1016.
Details
Adrian Voss Kanoniker (Freckenhorst) 1608
NF 10, Damenstift Freckenhorst 477.
Details
Adrian von Walenburg (✝ 1669) Weihbischof (Köln) 1661–1669
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 220, 924.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 123.
Details
Adrian de Wrede (✝ vor 1599) Domherr (Münster) 1588–vor 1599
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 62, 640f..
Details
Adriana Christina Hertzig 1716
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 87.
Details
Adriana von Meschede Kanonisse (Nottuln) 1727–1752
NF 44, Damenstift Nottuln 310, 323, 331.
Details
Adriana von Quadt Koadjutorin (Burtscheid) 1782–1787
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 408.
Details
Adriana van Yselstein Priorin (Xanten) 1473
AF III, Archidiakonat Xanten 461.
Details
Adriane von Bergen op Zoom (✝ 1524)
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 417, 512, 514, 516, 518.
Details
Adrianus de Briilis Mönch (Trier) 1437
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1165.
Details
Adrianus Romanus (✝ 1615) Kanoniker (Würzburg) 1561-1615
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 246, 607f..
Details
Adricus Domherr (Magdeburg)
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 440.
Details
Adular Mönch (Gottesaue); Mönch (Klosterreichenbach) 1528
St NF 11, Gottesaue 72, 140.
Details
Adventius (✝ 875) Bischof (Metz) 858–875
St NF 13, Episkopalisierung 243, 261.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 70.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 66.
Details
Aeda Äbtissin (Herford) Mitte 9. Jahrhundert
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 146, 289.
Details
Aeddila 960-963
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 157, 168, 176.
Details
Aedikin 1175
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 201.
Details
Aegid Braitenacher 1707-1717
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 325–326, 378, 483.
Details
Aegid Kibler (✝ 1702) Mönch (Andechs) 1689/1691
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 483.
Details
Aegidius Vikar (Boppard) 1381–1408
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 45, 138.
Details
Aegidius Weihbischof (Naumburg); Weihbischof (Magdeburg); Weihbischof (Regensburg); Weihbischof (Brandenburg); Weihbischof (Halberstadt) 1334
NF 35, Diözese Naumburg 228, 412, 1011.
AF I, Bistum Brandenburg 1 60.
Details
Aegidius de Albornoz (✝ 1367) Kardinalbischof (Sabina); Erzbischof (Toledo) 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 461.
Details
Aegidius von Arlon genannt Luxemburger 1477–1480
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 106.
Details
Aegidius Barthscherer (✝ 1799) Abt (Auerbach) 1783–1799
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 351f..
Details
Aegidius von Bocholtz (✝ 1538) Abt (Gladbach) 1505–1538
AF III, Archidiakonat Xanten 428.
Details
Aegidius von Brockhuysen Hospitalar (Gladbach); Mönch (Gladbach) 1510–1516
AF III, Archidiakonat Xanten 431.
Details
Seite 44 von 2768, Personen 1291-1320 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...