Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 47 von 2768, Personen 1381-1410 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Aemilius Sleife Mönch (Altenberg) 1227/1233
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 209.
Details
Aeneas von Paris (✝ 870) Bischof (Paris) 856–870
St NF 13, Episkopalisierung 241.
Details
Aescekin 1175
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 236.
Details
Aethelbald (✝ 757) König 716–755/757
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 28.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 20.
Details
Aethelstan (✝ 939) König 925–939
St NF 13, Episkopalisierung 447, 452.
St NF 10, Jenseits des Königshofs 112.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1280.
Details
Aethelwif Kanonisse (Hilwartshausen) 965–1003
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 375.
Details
Aezelin von Skara nach 1061
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 24.
Details
Afferus Mönch (Werden an der Ruhr) vor 849
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 410.
Details
Afra Bauweber 1747
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 452.
Details
Afra Fischerin Laienschwester (Eichstätt) 1721–1769
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 771.
Details
Afra Grieblerin Konventfrau (Eichstätt) 1567–1588
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 713.
Details
Afra Küncklin Laienschwester (Eichstätt) 1625–1679
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 142f., 165, 681, 717f., 760–763.
Details
Afra Langenmantel (✝ 1552) Äbtissin (Landshut) vor 1552
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 294.
Details
Afra Ramshaubtin (✝ 1538) Laienschwester (Eichstätt) vor 1538
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 754.
Details
Agan (✝ 822?) Bischof (Eichstätt) 806?–822?
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 32, 34.
Details
Agana Konventualin (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 220.
Details
Agapitus II.; Agapetus (✝ 955) Papst 946–955
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 32.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 201, 241, 519, 544, 591f., 1041, 1289.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 143, 145, 186, 486–488.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 58, 77, 85f., 87, 90, 98ff., 155, 217f., 293.
Details
Agapitus 948
NF 37,3, Diözese Münster 59.
Details
Agate Mohr Novize (Brunshausen) 1591–1593
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 73.
Details
Agatha Catharina von Schade Kanonisse (Geseke) 1648–1670
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 350.
Details
Agatha Dorothea von Gebsattel 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts / 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 306.
Details
Agatha Elisabeth von Hattstein
NF 40, St. Burkard in Würzburg 308.
Details
Agatha Juliana Margaretha Dorothea von Brenken Kanonisse (Nottuln) 1679–1704
NF 44, Damenstift Nottuln 286, 303, 307, 313.
Details
Agatha Margaretha von Wrede Kanonisse (Freckenhorst) 1674–1707
NF 10, Damenstift Freckenhorst 407f., 411.
Details
Agatha Maria von Schönborn 1633
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 309.
Details
Agatha Konventualin (Ilbenstadt) um 1746
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 402, 1274.
Details
Agatha 1371
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 474, 482.
Details
Agatha Konversin (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 551–552.
Details
Agatha Angermayr Nonne (Reutberg) nach 1700
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 485.
Details
Agatha Baumschabin Laienschwester (Eichstätt) 1658–1683
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 764.
Details
Seite 47 von 2768, Personen 1381-1410 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...