Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 49 von 2768, Personen 1441-1470 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Agatha von Werne zu Raffenberg 1. Hälfte 16. Jahrhundert
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 308.
Details
Agatha Wesseling (✝ 1663) Donatesse (Münster)
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 363.
Details
Agatha von Wichsenstein
NF 40, St. Burkard in Würzburg 286.
Details
Agathe Äbtissin (Zerbst) 1315-1322
AF I, Bistum Brandenburg 2 263.
Details
Agathe von Heinsberg (✝ 1822) Äbtissin (Saarn) 1755–1822
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 51, 59, 67.
Details
Agathe Hildesheim Nonne (Plötzky) 1540
AF I, Bistum Brandenburg 2 307.
Details
Agathe Hofmeister (✝ ca. 1480) Nonne (Zerbst) 1441-ca. 1480
AF I, Bistum Brandenburg 2 267.
Details
Agathe Jochner 1721
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 449.
Details
Agathe Prettins Nonne (Coswig) 1383-1412
AF I, Bistum Brandenburg 2 422.
Details
Agathe (von) Runge Nonne (Wanzka) 1474
AF I, Bistum Havelberg 308.
Details
Agathe vom Stain-Rechtenstein geborene von Grafeneck 1432
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 378.
Details
Agathe von Thüngen (✝ 1588) vor 1588
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 259.
Details
Agenold von Gorze Abt (Gorze) 933–959/967
St NF 13, Episkopalisierung 419.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 232, 1269, 1275.
Details
Agilbertus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1266.
Details
Agilolfus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1266.
Details
Agiulf (✝ 894) Bischof (Halberstadt) 886–894
St NF 13, Episkopalisierung 33.
Details
Agius von Corvey Mönch (Corvey) 2. Hälfte 9. Jahrhundert
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 86A, 88, 89, 90A, 109f., 118, 119.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 22.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 79, 82f., 172, 223.
Details
Agnes (?) von Konigesborch Dechantin (Geseke) 1316
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 268, 328, 337.
Details
Agnes Agatha Voit von Salzburg 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts / 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 465.
Details
Agnes Carolina Lucia Juliane Wilhelmina von Ketteler Kanonisse (Nottuln) 1715–1766
NF 44, Damenstift Nottuln 315, 317f..
Details
Agnes Catharina von Ascheberg Kanonisse (Nottuln) 1667–1675
NF 44, Damenstift Nottuln 284, 293, 299, 301.
Details
Agnes Catharina von Ascheberg
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 327, 362f..
Details
Agnes Catharina (von) Wrede Kanonisse (Geseke) 1631–1633
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 348.
Details
Agnes Christina von Ketteler Kanonisse (Nottuln) 1644–1668
NF 44, Damenstift Nottuln 285, 289, 290f., 299, 305.
Details
Agnes Dorothea (von) Cloedt (✝ 1787) Äbtissin (Münster); Priorin (Münster) 1777–1787
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 303, 318, 355.
Details
Agnes Elisabeth Kanonisse (Freckenhorst) 1678
NF 10, Damenstift Freckenhorst 408.
Details
Agnes Elisabeth von Althaus Klostername Odilia Jungfer (Münster) 1727/1784
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 119, 354.
Details
Agnes Elisabeth Knebel von Katzenelnbogen
NF 40, St. Burkard in Würzburg 286.
Details
Agnes Ferdinandine Antonia Maria von Ketteler (✝ 1801) Kanonisse (Freckenhorst) 1761–1801
NF 10, Damenstift Freckenhorst 371, 424, 427.
Details
Agnes Gertrud von Korff 1654
NF 44, Damenstift Nottuln 283.
Details
Seite 49 von 2768, Personen 1441-1470 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...