Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Agnes Gertrudis Grüter Klostername Scholastica (✝ 1630) | Jungfer (Münster); Kanonisse (Hohenholte) | vor 1624-1630 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
344.
|
Details |
Agnes Helena Deipenbrock | Schwester (Ahlen) | 1705–1754 | Details | |
Agnes Helena von Ketteler (✝ 1729) | Kanonisse (Nottuln) | 1664-1729 | Details | |
Agnes I. von Gandersheim (✝ 1125) | Äbtissin (Gandersheim); Äbtissin (Quedlinburg) | 1111–1125 |
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
331.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
193.
|
Details |
Agnes II. von Braunschweig-Grubenhagen (✝ 1439) | Äbtissin (Gandersheim) | 1412–1439 | Details | |
Agnes III. von Anhalt (✝ 1504) | Äbtissin (Gandersheim); Administratorin (Neuenheerse); Äbtissin (Kaufungen) | 1485–1504 | Details | |
Agnes Josina von Asbeck | Kanonisse (Nottuln) | 1617–1623 | Details | |
Agnes Katharina Deitermann | Schwester (Münster) | 1675–1677 |
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
202.
|
Details |
Agnes Katharina Kuer | Schwester (Ahlen) | 1649–1683 | Details | |
Agnes Katharina Polmann | Schwester (Münster) | 1716–1771 | Details | |
Agnes Margaretha von Valcke | 1643 |
NF 44, Damenstift Nottuln
281.
|
Details | |
Agnes Maria (von) Dobbe | Kanonisse (Nottuln) | 1645–1693 | Details | |
Agnes Maria von Limburg-Styrum (✝ 1646) | Äbtissin (Freckenhorst) | 1645–1646 | Details | |
Agnes Maria von Rump | Kanonisse (Geseke) | 1625–1633 |
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
346.
|
Details |
Agnes Marie Gräfin von Pappenheim | 1630 |
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684
163.
|
Details | |
Agnes Theodora Pöttken (✝ 1769) | Schwester (Münster) | vor 1769 |
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
207.
|
Details |
Agnes Ursula Lucia Helena von der Lippe | Kanonisse (Geseke) | 1720–1733 | Details | |
Agnes | Nonne (Gnadenthal) | 1317 |
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz
296.
|
Details |
Agnes | 1281 |
NF 37,2, Diözese Münster
249.
|
Details | |
Agnes | 1285 |
NF 37,2, Diözese Münster
250.
|
Details | |
Agnes | 1329 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
97.
|
Details | |
Agnes | 1347 |
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried
351.
|
Details | |
Agnes | Klosterfrau (Saarn) | vor 1557 | Details | |
Agnes von Poitou (✝ 1077) | Kaiserin; Regentin | um 1025–1077 |
St NF 10, Jenseits des Königshofs
367.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
451.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
179.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
278.
|
Details |
Agnes | Klosterfrau (Saarn) |
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade
69f..
|
Details | |
Agnes von Habsburg, von Sachsen-Wittenberg (✝ 1322) | Herzogin | 1257–1322 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
487.
AF I, Bistum Brandenburg 2
161.
|
Details |
Agnes | Konversin (Ilbenstadt) | vor 1250 | Details | |
Agnes | Schwester (Ilbenstadt) | nach 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1239.
|
Details |
Agnes | Schwester (Ilbenstadt) | nach 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1240.
|
Details |
Agnes (✝ nach 1250) | Schwester (Ilbenstadt) | um 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1242.
|
Details |