Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Agnes | Schwester (Ilbenstadt) | nach 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1243.
|
Details |
Agnes (✝ nach 1250) | Schwester (Ilbenstadt) | um 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1244.
|
Details |
Agnes | Chorfrau (Ilbenstadt) | 1333 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
401.
|
Details |
Agnes | Priorin (Ilbenstadt) | 1387 | Details | |
Agnes genannt von Bellersheim, von Beldersheym | Konventualin (Ilbenstadt) | 1333-1370 | Details | |
Agnes | 1349 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
252.
|
Details | |
Agnes | 1280 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
268.
|
Details | |
Agnes | 1280 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
268.
|
Details | |
Agnes | 1315 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
70.
|
Details | |
Agnes | um 1530 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
365.
|
Details | |
Agnes | 1359 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
410.
|
Details | |
Agnes | 1130 |
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
290.
|
Details | |
Agnes von Brandenburg (✝ 1334) | Markgräfin; Herzogin | 1309–1334 | Details | |
Agnes von Saarbrücken, von Schwaben | Herzogin | um 1115–1147 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
101, 112.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
584.
|
Details |
Agnes | Kanonisse (Geseke) | 1265 |
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
336.
|
Details |
Agnes |
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
866.
|
Details | ||
Agnes | 1408 |
NF 44, Damenstift Nottuln
380.
|
Details | |
Agnes (✝ vor 1495) | Nonne (Jüterbog) | vor 1495 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
343.
|
Details |
Agnes von Sachsen, von Österreich (✝ 1226) | Herzogin | um 1206-1226 | Details | |
Agnes | Priorin (Jüterbog) | 1348 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
340.
|
Details |
Agnes | Schwester (Gladbach) | um 1165 |
AF III, Archidiakonat Xanten
434.
|
Details |
Agnes | Kanonisse (Herzebrock) | zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert |
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
242.
|
Details |
Agnes | Laienschwester (Herzebrock) |
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
269.
|
Details | |
Agnes | Priorin (Herzebrock) | 1358 |
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
235.
|
Details |
Agnes | Nonne (Wessobrunn) |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
545.
|
Details | |
Agnes | Konversin (Wessobrunn) |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
552–553.
|
Details | |
Agnes die Greuterin |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
276.
|
Details | ||
Agnes | 1227 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
186.
|
Details | |
Agnes | 1367 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
198.
|
Details | |
Agnes | 1285 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
198.
|
Details |