Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Agnes Molners | Schwester (Dülmen) | 1552 | Details | |
Agnes Morrien | Kanonisse (Nottuln) | 1566–1589 | Details | |
Agnes von Nunum genannt Dücker | Äbtissin (Duisburg) | 1559–1590 | Details | |
Agnes von Opmedemen | Klosterfrau (Merten) | 1393 | Details | |
Agnes von Orsoy (✝ 1530) | Schwester (Ahlen) | vor 1530 |
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
339.
|
Details |
Agnes von Overhagen | Priorin (Münster) | 1579–1613 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
339.
|
Details |
Agnes Plettenberg | Laienschwester (Herzebrock) | 1616–1651 |
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
273f..
|
Details |
Agnes Porteners (✝ 1635) | Schwester (Münster) | vor 1635 |
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
200.
|
Details |
Agnes (von) Prum | Jungfer (Münster) | 1655/1667 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
347f..
|
Details |
Agnes von Raesfeld | Kanonisse (Nottuln) | 1576–1634 | Details | |
Agnes von Raesfeld | Kanonisse (Nottuln) | 1618–1630 |
NF 44, Damenstift Nottuln
283.
|
Details |
Agnes von Raesfeld | Kanonisse (Asbeck) | Anfang 17. Jahrhundert |
NF 44, Damenstift Nottuln
279.
|
Details |
Agnes von Raesfeld | Kanonisse (Nottuln) | 1642–1648 | Details | |
Agnes Reiff genannt Walter von Blidegg (✝ 1600) | Äbtissin (Wald) | 1565–1600 | Details | |
Agnes von Reischach | Konventualin (Wald) | 1362–1377 | Details | |
Agnes von Rheinfelden (✝ 1111) | um 1065–1111 |
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald
26, 40f., 101, 123f., 261, 332–334, 337, 349, 351, 469.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
236.
|
Details | |
Agnes von Rheinheim | Äbtissin (Saarn) | 1344 |
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade
39.
|
Details |
Agnes Rießbeckin (✝ 1489) | Laienschwester (Eichstätt) | vor 1489 |
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
752.
|
Details |
Agnes von Roringen | Äbtissin (Gandersheim) | 1509–1540 | Details | |
Agnes La Rouge | 1794 |
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
115.
|
Details | |
Agnes Ruppin (✝ vor 1803) | Laienschwester (Ilbenstadt) | um 1727–vor 1803 | Details | |
Agnes von Röbel | Subpriorin (Spandau) | 1448 |
AF I, Bistum Brandenburg 1
242.
|
Details |
Agnes von Rüdenberg | 1210/1230 |
NF 37,3, Diözese Münster
366.
|
Details | |
Agnes Sanders | Laienschwester (Saarn) |
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade
71.
|
Details | |
Agnes Schall von Bell |
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel
383.
|
Details | ||
Agnes von Schelver | 1634 |
NF 44, Damenstift Nottuln
274.
|
Details | |
Agnes Schenk von Nideggen | 2. Hälfte 16. Jahrhundert |
NF 37,3, Diözese Münster
575.
|
Details | |
Agnes Schenk von Schenkenwald | ca. 1460 |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
263.
|
Details | |
Agnes von Schilder |
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
334.
|
Details | ||
Agnes Schlicke (✝ 1619) | Laienschwester (Herzebrock) |
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
274.
|
Details |