Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 60 von 2768, Personen 1771-1800 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Alanus Pfeiffer Mönch (Admont) um 1720
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 494, 502.
Details
Alard Kanoniker (Trier) 1166/1167
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 671.
Details
Alard Mönch (Gladbach) 1231
AF III, Archidiakonat Xanten 434.
Details
Alard von Bastogne Kanoniker (Trier); Kanoniker (Trier) 1360–1399
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 324, 557, 753, 888.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 228, 659, 661, 689, 774.
Details
Alard von Drivorden 1213
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 234.
Details
Alard von Gesicken Vikar (Oberwesel) um 1550
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 412.
Details
Alard von Grembosch Vikariatsbewerber (Oberwesel) 1421
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 403.
Details
Alardus Mönch (Gladbach); Kellner (Gladbach) 1210
AF III, Archidiakonat Xanten 431.
Details
Alardus Konventuale (Marienfeld) 1275–1289
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 432.
Details
Alardus Scholaster (Xanten)
AF III, Archidiakonat Xanten 100.
Details
Alardus Kanoniker (Münstermaifeld) 1187
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 820.
Details
Alardus Kanoniker (Münster) 1240–1247
NF 37,3, Diözese Münster 308.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 365.
Details
Alardus Mönch (Werden an der Ruhr) 1188
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 405, 421.
Details
Alardus Mönch (Werden an der Ruhr) 1263-1271
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 425.
Details
Alardus Mönch (Gladbach) (um) 1175–1215
AF III, Archidiakonat Xanten 434.
Details
Alardus Kantor (Trier) vor 1169
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1228.
Details
Alardus Luydick aus Roermond Kanoniker (Kleve) 1428–1431
AF III, Archidiakonat Xanten 375.
Details
Alardus de Molendino Kanoniker (Magdeburg) 1389
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 634.
Details
Alardus von Westerwinkel Säkularkleriker (Werden an der Ruhr) 2. Hälfte 13. Jh.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 425, 509.
Details
Alart van den Nelsen Mönch (Gladbach); Kellner (Gladbach) 1479–1493
AF III, Archidiakonat Xanten 432.
Details
Alawich I. Abt (Reichenau) 934–958
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 82.
Details
Alawich II. (✝ 1001) Abt (Pfäfers); Abt (Reichenau); Bischof (Straßburg) 973–1001
St NF 10, Jenseits des Königshofs 11, 140f..
Details
Alawicus nach 1138
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 351.
Details
Alban Abt (Köln); Mönch (Brauweiler) 1121–1135
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 253.
Details
Alban Haas (✝ 1727) Vikar (Würzburg); Vikar (Koblenz) 1651-1727
NF 40, St. Burkard in Würzburg 122, 162, 410.
Details
Alban Schraudt Taufname Kaspar Melchior (✝ 1773) Beichtvater (Trier); Cellerar (Villmar); Lektor (Mettlach); Mönch (Trier) 1723–1773
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 8, 55, 72, 74, 278, 351, 378f., 461, 474, 674f., 679, 766.
Details
Alberada von Schweinfurt 1050-1103
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 112.
Details
Alberadis Konversin (Ilbenstadt) vor 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 405, 1282.
Details
Alberadis (✝ nach 1250) Schwester (Ilbenstadt) um 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1240.
Details
Alberadis Meisterin (Ilbenstadt) 1422–1424
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 165, 254, 368, 379, 741, 784, 1165–1166, 1215.
Details
Seite 60 von 2768, Personen 1771-1800 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...