Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 63 von 2768, Personen 1861-1890 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Albero Konventuale (Köln) 1341
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 417.
Details
Albero Domherr (Münster); Kanoniker (Münster) 1217–1233
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 170, 185.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 412, 414.
Details
Albero Mönch (Benediktbeuern)
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 701, 706.
Details
Albero Mönch (Benediktbeuern) 1185
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 144, 214, 586, 701.
Details
Albero von Bevern 1196
NF 37,2, Diözese Münster 231.
Details
Albero von Montreuil (✝ 1152) Erzbischof (Trier); Propst (Trier) 1124–1152
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 35, 111.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 18, 73–75, 80, 114–116.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 66, 271, 448, 488, 628f., 664, 668f., 684, 721, 740f., 742.
NF 37,3, Diözese Münster 208.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 31, 252, 254, 340, 347, 372, 389A, 399, 444, 561, 590.
NF 31, Benediktinerabtei Laach 188, 347.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 262.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 184, 318.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 43, 78, 101, 293.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 137.
Details
Albero von Sinzig Mönch (Laach) nach 1184 – bis 1196
NF 31, Benediktinerabtei Laach 303, 352, 469.
Details
Albert Adam Freiberg (✝ 1749) Domherr (Regensburg) 1715/1716
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 201f..
Details
Albert Anton von Merle (✝ 1765) Weihbischof (Worms) 1734–1765
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 675.
Details
Albert Berewt Kaplan Vikar (Bautzen) 1481
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 754.
Details
Albert Eitel von Wirsberg 1584
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 234.
Details
Albert Ernst Graf von Wartenberg (✝ 1715) Weihbischof (Regensburg); Propst (Bonn) 1635–1715
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 98, 138, 166f., 170, 172, 182, 185, 196, 201, 422, 426–431, 433, 442.
Details
Albert Eusebius Franz Graf von Königsegg-Rothenfels (✝ 1736) Domherr (Köln); Domherr (Paderborn); Domherr (Straßburg) 1669–1736
NF 44, Damenstift Nottuln 308.
NF 37,3, Diözese Münster 700f..
Details
Albert François Dieudonné de Maillen 1797
NF 44, Damenstift Nottuln 344.
Details
Albert Friedrich Graf von Barby-Mühlingen (✝ 1641) Exspektant (Naumburg) 1597–1641
3. F. 19, Domstift Naumburg 1348.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 351, 385.
Details
Albert Friedrich von Schlieben (✝ nach 1632) Domherr (Naumburg) 1608–1617
3. F. 19, Domstift Naumburg 1112f., 1116.
Details
Albert Heinrich Ferdinand von der Beke 1790
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 405.
Details
Albert Heinrich von Berbisdorf Exspektant (Naumburg) 1658
3. F. 19, Domstift Naumburg 1349.
Details
Albert Heinrich Kalthoff (✝ 1743) Kanoniker (Freckenhorst); Kanoniker (Horstmar) 1709–1743
NF 10, Damenstift Freckenhorst 489.
Details
Albert I. (✝ 1184) Bischof (Freising) 1158–1184
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 212.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 366f., 378.
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 100, 112, 240–242.
Details
Albert I. Abt (Benediktbeuern) 1168-1203
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 96, 135, 175, 180, 363, 448, 449.
Details
Albert I. von Anhalt (✝ 1324) Bischof (Halberstadt); Domherr (Halberstadt); Propst (Halberstadt) 1292–1324
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 215, 227.
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 89, 244, 282.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 263A, 298, 306f., 377, 380, 385f..
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 10.
NF 37,3, Diözese Münster 179.
Details
Albert I. Fürst von Thurn und Taxis (✝ 1952) Fürst 1885–1918
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 85.
Details
Albert II. Abt (Benediktbeuern) 1361–1369
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 391.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 99, 356, 359, 393, 465, 466.
Details
Albert II. (✝ 1379) Herzog 1348–1379
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 14.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 453, 580.
Details
Albert II. von Fohnsdorf (✝ 1322) Bischof (Chiemsee) 1293–1322
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 272.
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 23, 95, 113, 119, 265, 266.
Details
Albert II. Graf von Schwalenberg 1295–1317
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 333A.
Details
Albert III. Bock 1277–1326
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 276, 279, 247A, 276, 279.
Details
Albert IV. von Everstein Domherr (Hildesheim); Propst (Hildesheim) 1240–1260
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 146, 225A.
Details
Albert Joachim von Heß Kanoniker (Würzburg) 1787-1803
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 667.
Details
Seite 63 von 2768, Personen 1861-1890 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...