Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Albert | Mönch (Trier) | vor 1300 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
807.
|
Details |
Albert | Abt (Kamp) | 1262-1265 |
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade
100.
|
Details |
Albert | Mönch (Trier) | zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
815.
|
Details |
Albert | Mönch (Trier) | zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
818.
|
Details |
Albert | Mönch (Trier) | zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
811.
|
Details |
Albert | Mönch (Trier) | zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
811.
|
Details |
Albert | Mönch (Trier) | vor 1480–1490 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
826.
|
Details |
Albert |
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld
872.
|
Details | ||
Albert | Mönch (Trier) | vor 1480–1490 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
833.
|
Details |
Albert | Mönch (Trier) | vor 1480–1490 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
844.
|
Details |
Albert | Mönch (Trier) | vor 1480–1490 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
851.
|
Details |
Albert (✝ 1480) | Mönch (Trier) |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
856.
|
Details | |
Albert | Mönch (Amelungsborn) | nach 1292 |
AF I, Bistum Havelberg
268.
|
Details |
Albert (✝ vor 1250) | Prior (Ilbenstadt) | vor 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1006.
|
Details |
Albert (✝ vor 1250) | Kleriker (Ilbenstadt) | vor 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1058.
|
Details |
Albert | Propst (Heiligengrabe) | 1305 |
AF I, Bistum Havelberg
328.
|
Details |
Albert | Propst (Ilbenstadt) | vor 1260 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
816.
|
Details |
Albert | Propst (Ilbenstadt) | 1277 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
817.
|
Details |
Albert (✝ nach 1250) | Subdiakon (Ilbenstadt) | um 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1060.
|
Details |
Albert | Propst (Heiligengrabe) | Ende 14. Jahrhundert |
AF I, Bistum Havelberg
328.
|
Details |
Albert (✝ nach 1250) | Kanoniker (Ilbenstadt) | nach 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1061.
|
Details |
Albert (✝ nach 1250) | Kanoniker (Ilbenstadt) | nach 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1063.
|
Details |
Albert (✝ nach 1250) | Kanoniker (Ilbenstadt) | nach 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1066.
|
Details |
Albert (✝ nach 1250) | Laienbruder (Ilbenstadt) | nach 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1155.
|
Details |
Albert | Abt (Langenselbold) | 1239–1262 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
591.
|
Details |
Albert (✝ 1499) | Mönch (Gottesaue) | 1495–1499 |
St NF 11, Gottesaue
139.
|
Details |
Albert | Pleban (Illnau) | 12. Jahrhundert |
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
330.
|
Details |
Albert genannt Dettinger | Mönch (Gottesaue) | 1407 |
St NF 11, Gottesaue
138.
|
Details |
Albert | Kanoniker (Buchau) | 1262–1270 | Details | |
Albert | Pfarrer (Diepenheim) | 1341 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
252.
|
Details |