Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 78 von 2768, Personen 2311-2340 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Albert von Steußlingen gen. Schedel 1266–1274
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 123, 540.
Details
Albert Stochen 1369
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 35.
Details
Albert Stockhausen Domvikar (Naumburg) 1426
3. F. 19, Domstift Naumburg 422, 1238.
Details
Albert Stohr (✝ 1961) Bischof (Mainz) 1890–1961
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 290.
Details
Albert Stopper Domvikar (Naumburg) 1534–1540
3. F. 19, Domstift Naumburg 1284.
Details
Albert von Storkau Domherr (Naumburg) 1286–1303
3. F. 19, Domstift Naumburg 995.
NF 35, Diözese Naumburg 1062.
Details
Albert Sträßl Konventuale (Reichenhall) 1729–1748
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 636.
Details
Albert von Störmede (✝ 1247) 1237
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 75, 279, 295.
Details
Albert Suerbeer (✝ 1272/1273) Erzbischof (Riga); Administrator (Lübeck); Administrator (Chiemsee); Erzbischof (Preußen) 1245–1272/1273
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 5.
NF 37,3, Diözese Münster 342.
NF 35, Diözese Naumburg 1009.
Details
Albert von Swelheim (✝ vor 1561) Mönch (Brauweiler) 1550-vor 1561
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 289.
Details
Albert Swerte (✝ 1467) Kanoniker (Nordhorn) 1426–1467
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster 82, 106f., 120, 127.
Details
Albert Tappe Mönch (Lehnin) Mitte 15. Jahrhundert
AF I, Bistum Brandenburg 1 276.
Details
Albert Tettikofer Kanonikatsbewerber (Konstanz) 1378–1394
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 326.
Details
Albert von Tilbeck Domvikar (Münster) 1332
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 19.
Details
Albert von Tilbeck Kanoniker (Münster) 1352–1366
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 372.
Details
Albert Torck zu Vorhelm 1435–1446
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 207, 263.
Details
Albert von Tulpeto Vikar (Limburg) 1337
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 412.
Details
Albert Twent 1328
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 224.
Details
Albert Twentinck genannt Becker, Pistoris Domvikar (Münster) 1436–1451
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 83, 86.
Details
Albert Graf von Törring-Stein (✝ 1649) Bischof (Regensburg) 1614–1649
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 15, 49, 51–56, 61, 66, 78, 81, 104, 118f., 314, 420.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 118, 255, 324.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 61.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 398, 432, 500.
Details
Albert Valien 1247
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 193.
Details
Albert Varentrapp um 1430
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 84.
Details
Albert Varrentrup Offizial (Köln) 1425
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 341.
Details
Albert van Velmede Konventuale (Liesborn) 1435–1440
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 312.
Details
Albert Verneri Kanonikatsanwärter (Bautzen) 1463
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 951, 954.
Details
Albert Vernudeken 1468
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 23.
Details
Albert von Versbach Kanoniker (Würzburg) 1265-1309
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 465, 473.
Details
Albert Vincke 1477
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 201.
Details
Albert Vincke von Ostenfelde 1360
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 247.
Details
Albert Vogt (✝ 1793) Regularkanoniker (Dietramszell) 1729-1793
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 323, 339.
Details
Seite 78 von 2768, Personen 2311-2340 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...