Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Albrecht V. von Sachsen-Lauenburg (✝ 1370) | Herzog | um 1335-1370 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
151.
|
Details |
Albrecht V. Herzog zu Mecklenburg (✝ 1423) | Herzog | 1412–1423 |
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400
26.
|
Details |
Albrecht VI. der Leuchtenberger (✝ 1666) | Herzog | 1584–1666 |
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
507.
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell
277.
|
Details |
Albrecht VI. von Habsburg der Freigebige (✝ 1463) | Erzherzog | 1418–1463 |
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484
172f..
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
125.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
215.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
178.
|
Details |
Albrecht VII. von Mecklenburg, genannt der Schöne (✝ 1547) | Herzog; Herzog | 1486–1547 |
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400
71.
NF 37,1, Diözese Münster
205.
AF I, Bistum Brandenburg 1
326.
|
Details |
Albrecht VII. von Habsburg von Österreich (✝ 1621) | Erzherzog; Kardinal; Erzbischof (Toledo); Statthalter | 1559–1621 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
562.
NF 37,1, Diözese Münster
348.
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617
173.
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
292.
|
Details |
Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein (✝ 1634) | 1583–1634 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
158, 160f., 166–168, 209, 214, 216f..
3. F. 19, Domstift Naumburg
213.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
236.
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen
70.
AF I, Bistum Brandenburg 1
255.
|
Details | |
Albrecht | Prior (Würzburg) | 1307–1313 |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
203.
|
Details |
Albrecht | 1211 |
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
497f..
|
Details | |
Albrecht | um 800 | Details | ||
Albrecht von Preußen (✝ 1568) | Herzog; Deutschordenshochmeister | 1511–1568 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
337.
|
Details |
Albrecht | Domherr (Magdeburg) | 1154–1161 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
459.
|
Details |
Albrecht | 1195 |
NF 37,3, Diözese Münster
239.
|
Details | |
Albrecht | Kanoniker (Magdeburg) | 1156–1191 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
705.
|
Details |
Albrecht | Scholaster (Magdeburg) | 1168–1178 | Details | |
Albrecht | Dekan (Magdeburg) | 1185–1215 | Details | |
Albrecht | Domherr (Magdeburg) | 1190 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
162.
|
Details |
Albrecht | Kanoniker (Magdeburg) | 1200–1215 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
706.
|
Details |
Albrecht | Kanoniker (Magdeburg) | Mitte des 13. Jahrhunderts |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
772f..
|
Details |
Albrecht (✝ vor 1393) | Kanoniker (St. Goar) | vor 1393 |
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
249.
|
Details |
Albrecht | 1423 | Details | ||
Albrecht | Dekan (Gemünden) | 1401 | Details | |
Albrecht | Kanoniker (Gemünden) | 1380– vor 1416 | Details | |
Albrecht von Anhalt-Köthen (✝ 1475) | Fürst | 1423–1475 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
335.
|
Details |
Albrecht von Braunschweig-Lüneburg | Domherr (Köln) | 1460-1461 |
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
384, 454.
|
Details |
Albrecht von Sachsen-Lauenburg (✝ 1421) | Domherr (Münster); Domscholaster (Hildesheim); Propst (Hildesheim); Domherr (Köln) | 1406–1421 | Details | |
Albrecht | Abt (Zinna) | 1417-1426 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
219.
|
Details |
Albrecht | Kellner (Zinna) | 1307 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
221.
|
Details |
Albrecht | Mönch (Zinna) | 1321/1331 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
222.
|
Details |
Albrecht von St. Johann | Kanoniker (Magdeburg) | 1345 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
715.
|
Details |