Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Albrecht | Domvikar (Bamberg) | 1296-1315 |
AF II, Bistum Bamberg
320.
|
Details |
Albrecht | Domherr (Würzburg); Propst (Herrieden) | 1170–1171 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
152.
|
Details |
Albrecht genannt Hane | Vikar (Schmalkalden) | vor 1500 | Details | |
Albrecht von Brandenburg (✝ 1545) | Erzbischof (Mainz); Erzbischof (Magdeburg); Administrator (Halberstadt); Kardinalpriester (Rom); Kardinalpriester (Rom); Markgraf | 1490–1545 |
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484
238.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
194–196, 299, 415, 457, 640, 874, 876, 879–881.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
246.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
34.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg
82.
|
Details |
Albrecht | Propst (Ilmmünster) | 1277 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
817.
|
Details |
Albrecht der Bär (✝ 1170) | Markgraf; Markgraf | 1134–1170 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
123.
NF 37,3, Diözese Münster
211.
NF 35, Diözese Naumburg
773.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
296.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
349, 351, 352, 354, 356, 361, 369, 371, 373, 374, 403, 408, 410A.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
156.
AF I, Bistum Brandenburg 1
26.
|
Details |
Albrecht der Schöne (✝ 1361) | Burggraf (Nürnberg) | 1319–1361 | Details | |
Albrecht | Domherr (Bamberg) | nach 1230 |
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation
73.
|
Details |
Albrecht der Entartete (✝ 1315) | Landgraf; Markgraf | 1240–1315 |
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
294f..
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
509.
|
Details |
Albrecht der Beherzte (✝ 1500) | Herzog | 1464–1500 |
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484
221f., 238–242, 244.
NF 37,3, Diözese Münster
522.
NF 37,1, Diözese Münster
567.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
171.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
362.
|
Details |
Albrecht von Sachsen-Wittenberg (✝ 1385) | Herzog | 1370–1385 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
387.
|
Details |
Albrecht | Domprior (Brandenburg) | 1242-1258 | Details | |
Albrecht | Dekan (Würzburg); Kanoniker (Herrieden) | 1225-1235 | Details | |
Albrecht | Abt (Zinna) | vor 1321/1331 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
218.
|
Details |
Albrecht | Subprior (Zinna) | 1394-1401 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
221.
|
Details |
Albrecht | Kanoniker (Würzburg) | 1184-1185 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
456.
|
Details |
Albrecht | Propst (Spandau) | 1308-1314 |
AF I, Bistum Brandenburg 1
240.
|
Details |
Albrecht | vor 1331 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
518.
|
Details | |
Albrecht | 1276 |
AF I, Bistum Brandenburg 2
517.
|
Details | |
Albrecht von der Pleich, de Bleicha (✝ 1345) | Vikar (Würzburg) | kurz vor 1345 | Details | |
Albrecht | Mönch (Bebenhausen) | 1320 | Details | |
Albrecht von Anhalt-Köthen (✝ 1423) | Fürst | 1405-1423 | Details | |
Albrecht | Mönch (Bebenhausen) | 1320 |
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen
268.
|
Details |
Albrecht von Sachsen Wittenberg (✝ 1329) | 1329 | Details | ||
Albrecht | Propst (Stendal) | 1246–1267 | Details | |
Albrecht | Dekan (Stendal) | 1272–1276 |
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
242.
|
Details |
Albrecht von Sachsen-Wittenberg (✝ 1422) | Domherr (Magdeburg); Stiftsherr (Wittenberg); Herzog | 1392–1422 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
516.
|
Details |
Albrecht | Konventuale (Obermarchtal) | 1332 |
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal
605.
|
Details |
Albrecht von Sachsen-Coburg (✝ 1699) | Herzog | 1680–1699 |
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
585.
NF 37,3, Diözese Münster
664.
|
Details |
Albrecht Alborn | Vikar (Gandersheim); Vikar (Gandersheim) | 1425–1448 |
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
154.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim
491f..
|
Details |