Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Albrecht von der Kere | Kanonikatsbewerber (Schmalkalden) | 1326 | Details | |
Albrecht Kirchberg | Abt (Gottesaue); Amtmann (Herrenalb) | vor 1387–1405 | Details | |
Albrecht von Kittlitz | Domscholaster (Magdeburg) | 1263–1296 | Details | |
Albrecht von Klitzing | Kanoniker (Stendal); Domdekan (Magdeburg); Propst (Berlin-Cölln); Dompropst (Hamburg); Thesaurar (Magdeburg); Propst (Magdeburg) | 1450–1508/1509 | Details | |
Albrecht Koch | Kanonikatsbewerber (Würzburg) | um 1384 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
495.
|
Details |
Albrecht von Kracht (✝ 1569) | Domkellner (Magdeburg) | ca. 1487–1567 | Details | |
Albrecht Burggraf von Leisnig | Dompropst (Meißen); Domkustos (Magdeburg) | 1322–1339 | Details | |
Albrecht von Leonrod |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
265.
|
Details | ||
Albrecht Schenk von Limpurg (✝ 1449) | Domherr (Würzburg); Domherr (Mainz); Domherr (Speyer); Dompropst (Meißen) | vor 1449-1449 |
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
174.
|
Details |
Albrecht Lindau | Kanoniker (Goslar) | 1392–1445 |
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt
187.
|
Details |
Albrecht von Löwen (✝ 1192) | Gegenbischof (Lüttich) | um 1165-1192 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
248.
NF 37,3, Diözese Münster
254.
|
Details |
Albrecht von Löwenstein (✝ 1297) | Domscholaster (Mainz) | 1293-1297 |
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
45.
|
Details |
Albrecht von Lüderitz | Kanonikatsanwärter (Stendal) | 1327 |
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
285.
|
Details |
Albrecht von Lüderitz | 1327 |
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
285.
|
Details | |
Albrecht Graf von Mansfeld | 1529 |
NF 37,3, Diözese Münster
551.
|
Details | |
Albrecht Graf von Mansfeld (✝ 1414) | Domherr (Magdeburg); Propst (Bibra) | 1391-1414 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
515f..
|
Details |
Albrecht von Mansfeld (✝ 1357) | Gegenbischof (Halberstadt) | 1346–1357 |
NF 35, Diözese Naumburg
847A.
|
Details |
Albrecht von Oettingen (✝ 1443) | Domherr (Köln); Domherr (Straßburg); Domherr (Eichstätt); Domherr (Würzburg); Domherr (Bamberg) | um 1420–1443 |
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
426f., 433.
|
Details |
Albrecht Ostermann (✝ 1827) | Hospitalar (Laach) | 1738–1827 | Details | |
Albrecht von Parma | 1266 |
NF 37,3, Diözese Münster
330.
|
Details | |
Albrecht von Pfalz-Mosbach (✝ 1506) | Domherr (Köln); Bischof (Straßburg) | 1440–1506 |
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
378, 381.
NF 37,3, Diözese Münster
492.
|
Details |
Albrecht von Pferdsdorf | Kanoniker (Schmalkalden) | 1343 |
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild
132.
|
Details |
Albrecht von Ramstein (✝ 1294) | Abt (Reichenau) | 1293 |
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal
522.
|
Details |
Albrecht von Ratzenried (✝ 1645) | Domherr (Eichstätt) | 1591–1645 |
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
491.
|
Details |
Albrecht Rebmann | Ende des 15. Jahrhunderts |
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen
18.
|
Details | |
Albrecht Graf von Regenstein | 2. Hälfte 13. Jahrhundert |
NF 37,3, Diözese Münster
314.
|
Details | |
Albrecht von Rengerslage | 1406 |
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
214.
|
Details | |
Albrecht von Retfelde | Kanoniker (Stendal) | 1283–1290 | Details | |
Albrecht von Rethem (✝ 1467) | Vikariatsbewerber (Würzburg); Kanonikatsbewerber (Münstereifel); Kanonikatsbewerber (Eichstätt); Domvikar (Verden); Domherr (Schwerin); Domherr (Lübeck); Propst (Bützow) | 1429–1467 |
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400
43f..
|
Details |
Albrecht Herzog zu Sachsen (✝ 1484) | Administrator (Mainz); Domherr (Mainz); Koadjutor (Mainz) | 1467–1484 |
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484
43, 221f., 225, 237–249.
|
Details |