Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 5 von 12, Personen 121-150 von 344
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Gottfried von Vianen Domherr (Münster); Domherr (Köln); Domherr (Trier) 1326–1349
NF 37,3, Diözese Münster 406.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 482.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 255.
Details
Gottfried von Walderdorf (✝ 1571) Propst (Oberwesel); Domscholaster (Trier); Kanoniker (Diez) 1525-1571
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 264, 267, 398, 399, 400, 401.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 473, 487, 488.
Details
Heinrich Hartard von Rollingen (✝ 1719) Propst (Trier); Bischof (Speyer); Domherr (Worms); Domherr (Trier) 1669–1719
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 462.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 771.
Details
Heinrich Propst (Pfalzel); Kanoniker (Trier); Domherr (Trier) 1228–1267
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 187, 256, 267, 297–300, 353.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 818, 847.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 673, 675.
Details
Heinrich Beyer von Boppard (✝ 1377) Propst (Weilburg); Domkustos (Worms); Domherr (Mainz); Domherr (Trier); Kanoniker (Xanten) 1340–1377
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 270f..
AF III, Archidiakonat Xanten 114.
Details
Heinrich Kuhfleisch Kanoniker (Trier); Kustos (Koblenz); Domvikar (Trier) 1301–1316
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 678, 679.
Details
Heinrich von Nassau zur Sporkenburg (✝ 1601) Propst (Dietkirchen); Domherr (Mainz); Domherr (Trier) 1572–1601
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 140, 347, 427, 428.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 68, 254, 309, 310, 350, 354.
Details
Heinrich Petri von Cochem Kanoniker (Trier); Kanoniker (Koblenz); Domvikar (Trier); Kanoniker (Pfalzel); Kanoniker (Trier); Vikariatsbewerber (Karden an der Mosel) 1412–1432
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 361.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 896.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 484.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 694, 696.
Details
Heinrich von Pfaffendorf (✝ 1338) Propst (Karden an der Mosel); Domherr (Trier) 1305–1338
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 281.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 70, 199f., 303f., 327.
Details
Heinrich von Sponheim Propst (Münstermaifeld); Domherr (Trier); Domherr (Mainz); Domherr (Straßburg); Domherr (Verdun) 1340–1364
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 182f., 716, 740f..
Details
Heinrich von Sterpenich Kanonikatsbewerber (Trier); Domherr (Trier) 1331-1338
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 683.
Details
Heinrich von Virneburg (✝ 1353) Erzbischof (Mainz); Propst (Bonn); Kanoniker (Münstermaifeld); Scholaster (Köln); Kanoniker (Koblenz); Propst (Köln); Propst (Soest); Dompropst (Köln); Domherr (Trier) 1296–1353
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 37.
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 85.
3. F. 19, Domstift Naumburg 844.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 412, 499, 678.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 829.
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 108.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 395f., 414.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 157, 161, 164.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 306.
NF 37,3, Diözese Münster 407, 433f..
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 63f., 77.
Details
Hermann Speck (✝ 1451) Kanoniker (Münstermaifeld); Kanoniker (Dietkirchen); Vikar (Koblenz); Vikariatsbewerber (Karden an der Mosel); Domherr (Trier) 1412–1451
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 865.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 106, 379, 381.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 484.
Details
Hugo Eberhard Kratz von Scharffenstein (✝ 1663) Bischof (Worms); Propst (Trier); Dompropst (Trier); Propst (Dietkirchen); Propst (Frankfurt); Dompropst (Mainz); Domherr (Speyer); Domherr (Worms); Kanoniker (Bleidenstadt) 1602–1663
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 92, 96, 104–106, 109, 249, 258–261.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 221, 531, 533, 925.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 317, 319, 391.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 22, 312.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 611f..
Details
Hugo Emmerich von Eltz-Kempenich (✝ 1698) Propst (Trier); Kanoniker (Mainz); Domherr (Trier) 1643–1698
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 416.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 18, 771.
Details
Hugo Franz Karl Graf von Eltz zu Kempenich (✝ 1779) Dompropst (Mainz); Domherr (Trier); Generalvikar (Mainz) 1701–1779
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 560, 770, 778.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 112.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 367.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 317.
Details
Hugo Friedrich von Eltz (✝ 1658) Domdekan (Trier); Domkapellan (Trier) 1657
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 85, 92, 99.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 141.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 113.
Details
Hugo Reinhard von Hattstein Domkustos (Trier) 1641–1645
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 91f..
Details
Hugo von Kesselstatt Domherr (Trier) 1793
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 616.
Details
Hugo Kratz von Scharffenstein (✝ 1625) Propst (Trier); Dompropst (Trier); Kanoniker (Koblenz); Dompropst (Speyer) 1563–1625
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 46, 50.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 610f., 612.
Details
Ingebrand von Daun Propst (Trier); Propst (Karden an der Mosel); Propst (Münstermaifeld); Domkustos (Trier) 1200–1238
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 54, 109, 173, 178, 314, 319, 330, 343, 395, 460, 462, 599, 610, 633, 638, 684, 702, 707, 734, 750, 823.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 744.
NF 31, Benediktinerabtei Laach 335.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 118, 199f., 300, 319.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 111.
Details
Isenbard von Warsberg Domkustos (Trier) 1287–1316
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 835.
Details
Isenbard von Warsberg Domkustos (Trier) vor 1335
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 301.
Details
Jakob II. von Baden (✝ 1511) Erzbischof (Trier); Propst (Trier); Domherr (Trier); Domherr (Mainz); Domherr (Augsburg) 1471–1511
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 445.
3. F. 19, Domstift Naumburg 849.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1092.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 192.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 78, 122, 133, 329, 342.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 204, 926f..
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 221.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 51, 215, 276, 298.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 90, 185, 366, 426.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 62.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 605f., 709.
Details
Jakob Arnoldi von der Brücke von Trier Kanonikatsbewerber (Trier); Kanoniker (Trier); Kanoniker (Münstermaifeld); Domvikar (Trier) 1389–1405
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 852.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 892.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 690f..
Details
Jakob von Eltz-Schöneck (✝ 1528) Propsteibewerber (Trier); Domdekan (Trier); Propst (Dietkirchen); Kanoniker (Karden an der Mosel) um 1494-1528
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 307.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 415, 416.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 607.
Details
Jakob Hambach von Wesel Kanoniker (Trier); Domvikar (Trier) 1432
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 905.
Details
Jakob Hunschwin von Lahnstein (✝ 1424) Kanoniker (Dietkirchen); Dekan (Diez); Domdekan (Trier) 1382–1424
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 362f..
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 189, 374.
Details
Jofrid Graf von Leiningen (✝ 1410) Domthesaurar (Köln); Dompropst (Mainz); Dompropst (Worms); Domherr (Speyer); Domherr (Trier); Erwählter Erzbischof (Mainz) 1380–1410
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 44.
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 43, 45–52, 55–57, 65, 70, 72, 76f., 79, 86.
Details
Johann Arnold von Hoensbroech Domizellar (Trier) ab 1714
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 670.
Details
Seite 5 von 12, Personen 121-150 von 344
  • Diözesen
  • Orte
  • Ämter