Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
‘Umar II. (✝ 644) | 634–644 |
St NF 13, Episkopalisierung
122, 151.
|
Details | |
‘Umar II. (✝ 720) | Kalif | 717–720 |
St NF 13, Episkopalisierung
122.
|
Details |
Ŏdalrich | Kanoniker (Würzburg) | 1108 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
450.
|
Details |
Étienne Aldebrand (✝ 1361) | Erzbischof (Toulouse) | 1350–1361 |
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
412.
NF 35, Diözese Naumburg
847.
|
Details |
Étienne von Cambrai | Bischof (Cambrai) | 901–933/934 |
NF 37,3, Diözese Münster
49.
|
Details |
Étienne François Xavier des Michels de Champorcin (✝ 1807) | Bischof (Toul) | 1773–1801 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
792.
|
Details |
Æthelwold (✝ 984) | Bischof (Winchester) | 963–984 |
St NF 13, Episkopalisierung
270, 279, 350, 353f., 409, 425.
|
Details |
Æthelwealh (✝ um 682) | König | vor 682 |
St NF 10, Jenseits des Königshofs
439.
|
Details |
Æthelred (✝ 1016) | König | 978–1016 |
St NF 13, Episkopalisierung
450.
|
Details |
Ælfwold II. | Bischof (Crediton) | 997–1016 |
St NF 13, Episkopalisierung
351, 437.
|
Details |
Ælfstan (✝ 995/996) | Bischof (London) | 961–996 |
St NF 13, Episkopalisierung
271.
|
Details |
Ælfsige (✝ 958/959) | Erzbischof (Canterbury) | 958/959 |
St NF 13, Episkopalisierung
428f..
|
Details |
Ælberht von York (✝ 780) | Erzbischof (York) | 766–778 |
St NF 13, Episkopalisierung
329.
|
Details |
Ännlin Kursiner | Konventualin (Wald) | 1455 | Details | |
Ämilianus Reichman (✝ 1746) | Prior (Trier) | 1694–1746 | Details | |
Ämilian Wiltz | Mönch (Tholey) | 1658 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
736.
|
Details |
Ämilian Keller | Prior (Uttenweiler) | 1731, 1734 |
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal
336.
|
Details |
Ägidius Wörgötter | Konventuale (Reichenhall) | 1787–1803 | Details | |
Ägidius von Sipenius | Abt (Altenberg) | 1676?–1686 |
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt
399.
|
Details |
Ägidius von Rodemacher | 1280 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
355.
|
Details | |
Ägidius Muderscheit | Mönch (Trier) | Ende 15. oder 16. Jahrhundert |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
853.
|
Details |
Ägidius von Manderscheid | Mönch (Trier) | 1263 | Details | |
Ägidius von Malmedy | Mönch (Trier) | vor 1551–1555 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
1246.
|
Details |
Ägidius von Löwen | Mönch (Trier) | vor 1496 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
1320.
|
Details |
Ägidius | Abt (Köln) | 1682 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
801.
|
Details |
Ägidius | Mönch (Trier) | 1263 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
259.
|
Details |
Ägidius | Mönch (Trier) | Ende 15. oder 16. Jahrhundert |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
853.
|
Details |
Ägidius | Mönch (Trier) | zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
812.
|
Details |
Ägidius | Mönch (Trier) | vor 1480–1490 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
819.
|
Details |
Ägidius | Mönch (Trier) | vor 1480–1490 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
849.
|
Details |