Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr von und zum Stein (✝ 1831) | 1757–1831 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
1031, 1053.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
544.
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
43.
NF 44, Damenstift Nottuln
50.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
111.
|
Details | |
Johann von Mayr | 1757 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
254f..
|
Details | |
Roman Schad | Mönch (Banz) | 1758-1798 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
496.
|
Details |
Johann Nikolaus Müller | 1758-1833 | Details | ||
Maximilian Joseph Graf von Montgelas (✝ 1838) | 1759–1838 |
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
383f..
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
388.
|
Details | |
Leo XII. Annibale Francesco Clemente Melchiore Girolamo Nicola Sermattei della Genga (✝ 1829) | Papst; Titularerzbischof (Tyrus) | 1760–1829 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
567.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
406.
NF 37,3, Diözese Münster
723.
|
Details |
Cesare Alberico Lucinio (✝ 1768) | 1760–1768 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
374.
|
Details | |
Johann Wilhelm Freiherr von Hompesch (✝ 1809) | 1761–1809 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
586.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
395.
|
Details | |
Otto Philipp Erhard Joseph von Groß von Trockau (✝ 1831) | Domherr (Bamberg); Domherr (Würzburg) | 1761–1831 | Details | |
Friedrich Lothar von Stadion (✝ 1811) | Domherr (Würzburg); Domherr (Mainz) | 1761–1811 |
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
399.
|
Details |
Lothar Franz Ignaz Adam Valentin von Fechenbach (✝ 1835) | Kanoniker (Würzburg); Domherr (Bamberg); Domherr (Trier); Domherr (Würzburg); Propst (Bamberg); Chorbischof (Tholey) | 1761–1835 |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
337.
|
Details |
Jean Baptiste Jourdan (✝ 1833) | 1762–1833 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
571.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
389.
|
Details | |
Gallus Aloys Caspar Kleinschrod (✝ 1824) | 1762–1824 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
612.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
659.
|
Details | |
Gregor Zirkel (✝ 1817) | Weihbischof (Würzburg); Kanoniker (Würzburg); Bischof (Speyer) | 1792–1817 | Details | |
Ferdinand August von Spiegel (✝ 1835) | Domherr (Osnabrück); Domherr (Hildesheim); Domdechant (Münster); Erzbischof (Köln); Bischof (Münster) | 1764–1835 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
544.
NF 44, Damenstift Nottuln
343.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
90.
NF 37,3, Diözese Münster
730.
NF 10, Damenstift Freckenhorst
445.
|
Details |
Johann Michael von Seuffert (✝ 1829) | 1765–1829 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
52, 76, 80, 87, 401, 421, 426, 481, 518, 533, 559, 570f., 577, 580f., 585f., 598.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
70.
|
Details | |
Philipp Heffner | 1765-1843 | Details | ||
Gregoire Girard (✝ 1850) | 1765–1850 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
472.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
359.
|
Details | |
Anton Winter | 1765–1796 | Details | ||
Paul Wolfgang Schwarz (✝ um 1815) | 1766–um 1815 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
637.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
413.
|
Details | |
Andreas Metz (✝ 1839) | 1767-1839 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
611.
|
Details | |
Hugo Franz Karl Graf von Eltz zu Kempenich (✝ 1779) | Dompropst (Mainz); Domherr (Trier); Generalvikar (Mainz) | 1701–1779 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
560, 770, 778.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
112.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
367.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen
317.
|
Details |
Michael Anton Hartmann | 1768–1797 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
289.
|
Details | |
Georg Friedrich Rebmann (✝ 1824) | 1768-1824 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
545f..
|
Details | |
Franz II. von Österreich (✝ 1835) | Kaiser; Kaiser; Erzherzog | 1792–1835 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
1016, 1037, 1050, 1065, 1087, 1092, 1095, 1101, 1112–1115, 1117, 1120–1122, 1145f..
3. F. 19, Domstift Naumburg
216.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld
959.
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
372.
NF 44, Damenstift Nottuln
343.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel
397.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
990.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
35.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
171.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
144.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim
144.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
772.
|
Details |
Johann Nepomuk Endres (✝ 1791) | Kanoniker (Würzburg) | 1730–1791 |
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
278.
|
Details |
Ferdinand III. von Habsburg-Toskana (✝ 1824) | Großherzog; Großherzog | 1769–1824 |
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
359.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
333.
NF 37,3, Diözese Münster
728.
|
Details |
Napoleon Bonaparte (✝ 1821) | Kaiser | 1769–1821 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
39, 798, 891, 1119, 1124, 1129f..
3. F. 19, Domstift Naumburg
1193.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
274.
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
161.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
25, 355f., 371f., 383, 391, 396, 399–403, 405–411, 414f., 417.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
77.
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall
294.
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
46f..
NF 37,3, Diözese Münster
722.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim
145.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
122f..
|
Details |
Johann Philipp Franz Goldmayer | 1769-1798 | Details | ||
Friedrich Wilhelm III. von Hohenzollern von Preußen (✝ 1840) | König | 1797–1840 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
1099.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
403.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
291.
|
Details |