Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Ferdinand Christoph Peter von Sickingen (✝ 1793) | Propst (Würzburg); Domkustos (Würzburg); Domscholaster (Worms); Scholaster (Komburg); Domherr (Würzburg) | 1713-1793 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
324f..
|
Details |
Blasius Columbus Bender (✝ 1713) | 1713-1798 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
400.
|
Details | |
Johann Christoph Spielberger | 1714-1791 | Details | ||
Friederike Louise von Preußen, von Brandenburg-Ansbach (✝ 1784) | Markgräfin | 1714-1784 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
253.
|
Details |
Charles de Rohan Prince de Soubise (✝ 1787) | 1715–1787 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
714, 741f..
NF 37,1, Diözese Münster
302.
|
Details | |
Franz Huberti (✝ 1789) | 1715-1789 | Details | ||
Maria Johanna von Hatzfeld | 1716-1757 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
235.
|
Details | |
Thomas Holtzclau (✝ 1783) | 1716-1783 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
456.
|
Details | |
Maximilian Christoph Freiherr von Rodt (✝ 1800) | Bischof (Konstanz) | 1776–1800 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
493.
|
Details |
Maria Theresia von Habsburg (✝ 1780) | Kaiserin; Erzherzogin; Königin | 1717–1780 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
467, 557–559, 566, 606, 613, 615, 617–620, 622–624, 627, 629, 633, 635f., 644, 652–655, 740f., 756, 758, 764, 766, 772f., 778, 780, 788, 790, 814, 855, 999.
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
166.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
113f., 116, 121, 189f., 194f., 214, 216, 219–223, 240, 243, 248–250, 256, 261f., 312, 314f., 428.
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
135.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
242.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
86.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
766.
|
Details |
Karl Friedrich Wilhelm Freiherr von Erthal (✝ 1780) | Domherr (Bamberg); Domherr (Würzburg); Generalvikar (Würzburg) | 1717–1780 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1139.
|
Details |
Franz Anton Ermeltraut (✝ 1767) | 1717-1767 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
227.
|
Details | |
Placidus Stürmer | Mönch (Neustadt am Main) | 1717-1794 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
98.
|
Details |
Thomas Grebner (✝ 1787) | 1718–1787 |
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
418.
|
Details | |
Daniel Johann Anton von Gebsattel (✝ 1788) | Dekan (Würzburg); Weihbischof (Würzburg) | 1718–1788 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
99, 146, 155, 171, 201, 213, 244f., 276, 387, 391, 457, 467, 500.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
662.
|
Details |
Egid Valentin Felix Freiherr von Borié zu Schönbach (✝ 1793) | 1719–1793 | Details | ||
Johann Wilhelm Gleim (✝ 1803) | 1719-1803 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
463.
|
Details | |
Friedrich Carl Joseph von Erthal (✝ 1802) | Erzbischof (Mainz); Bischof (Worms); Domherr (Bamberg) | 1774–1802 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
41, 792, 989, 1004, 1007, 1009, 1011–1013, 1015, 1027f., 1032f., 1034, 1043, 1046, 1050f., 1062–1064, 1086f., 1117f., 1120.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
84, 275, 386, 391, 393, 397f., 402, 408, 412, 418, 459f., 492, 526f..
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
244–245, 271, 314, 374, 400, 434, 534, 982, 985, 989, 1046, 1141, 1207, 1229.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
214–216, 245, 309, 311f., 314, 316f., 319f., 329, 359, 375–377, 380.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
570.
NF 37,3, Diözese Münster
720.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
808.
|
Details |
Damian August Graf von Limburg-Styrum (✝ 1797) | Bischof (Speyer); Domherr (Hildesheim); Domdekan (Speyer); Propst (Xanten); Domherr (Münster) | 1721–1797 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
611f., 1010, 1033, 1045f., 1050.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
556.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
83.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
522.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
197.
|
Details |
Joseph von Ried | 1720-1799 | Details | ||
Lothar Franz Philipp von Greiffenclau-Vollraths (✝ 1797) | Propst (Würzburg); Dompropst (Würzburg); Domherr (Mainz); Kanoniker (Komburg); Propst (Mainz); Stiftsherr (Mainz) | 1721–1797 |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
217.
|
Details |
Johann Philipp Reibelt | 1722—1767 | Details | ||
Johann Joseph Heinrich Ernst von Würtzburg (✝ 1800) | Kanoniker (Würzburg); Domherr (Würzburg); Domherr (Bamberg); Generalvikar (Bamberg) | 1722–1800 |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
329.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
40.
|
Details |
Philipp Joseph Martin (✝ 1804) | Kanoniker (Würzburg) | 1736–1804 | Details | |
Friedrich Karl von Moser (✝ 1798) | 1723-1798 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
43.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
163.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
597.
|
Details | |
Joseph Cornel von Habermann (✝ 1788) | Kanoniker (Würzburg) | 1723-1788 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
645.
|
Details |
Damian Hugo von Greiffenclau zu Vollraths | Domherr (Mainz); Domherr (Würzburg); Domherr (Worms) | 1723-1786 | Details | |
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (✝ 1767) | 1724-1767 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
255.
|
Details | |
Johann Ignaz von Felbiger (✝ 1788) | Abt (Sagan) | 1724–1788 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
828, 951–954, 958, 963.
|
Details |
Alessandro Falconieri (✝ 1734) | Kardinal | 1724–1734 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
166f..
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
254.
|
Details |