Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Franz Gundaker Fürst von Colloredo-Mannsfeld (✝ 1807) | 1731–1807 |
NF 37,3, Diözese Münster
722.
|
Details | |
Johann Philipp Geigel | 1731-1800 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
343.
|
Details | |
Georg Franz Wiesner (✝ 1797) | 1731-1797 | Details | ||
Philipp Karl Graf von Eltz (✝ 1743) | Erzbischof (Mainz) | 1732–1743 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
551, 609, 617, 620, 623f., 638.
|
Details |
Hugo Wolfgang von Kesselstadt | Domherr (Mainz) | 1732 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
112.
|
Details |
Johann Oktavian Salver (✝ 1788) | 1732–1788 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
371.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
596.
|
Details | |
Johann Andreas Seelmann (✝ 1789) | Weihbischof (Speyer) | 1732–1789 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
85.
|
Details |
Hieronymus Franz Graf von Colloredo (✝ 1812) | Erzbischof (Salzburg); Bischof (Gurk) | 1772–1812 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
1004–1013, 1015, 1027, 1032–1034.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
437.
|
Details |
Franz Ignaz Michael Neumann (✝ 1785) | 1733-1785 | Details | ||
Christoph Friedrich Nicolai (✝ 1811) | 1733–1811 | Details | ||
Nikolaus Burkhäuser (✝ 1809) | 1733-1809 | Details | ||
Christoph Martin Wieland (✝ 1813) | 1733–1813 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
986f., 1003.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
463.
|
Details | |
Gottfried van Swieten (✝ 1803) | 1733-1803 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
84.
|
Details | |
Giovanni Battista Caprara (✝ 1810) | Kardinal | 1767–1810 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
726, 792, 986, 992, 994–996.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
295.
|
Details |
Johann Philipp von Stadion und Thannhausen (✝ 1800) | Domherr (Bamberg); Domherr (Würzburg) | 1733–1800 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
566.
|
Details |
Johann Nikolaus Treu (✝ 1786) | 1734–1786 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
25.
|
Details | |
Friedrich Eberhard Rochow (✝ 1805) | 1734-1805 | Details | ||
Christoph Adolf Karl von Ingelheim (✝ 1784) | Domherr (Würzburg); Domherr (Trier) | 1726–1784 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
781.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
108.
|
Details |
Johann Michael Bönike (✝ 1811) | 1734–1811 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
1008.
|
Details | |
Johann Franz Schenk von Stauffenberg | Domherr (Würzburg); Generalvikar (Würzburg) | 1734-1813 | Details | |
Franz Stephan Rautenstrauch (✝ 1785) | Abt (Prag) | 1734–1785 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
816f..
NF 37,3, Diözese Münster
716.
|
Details |
Charles Alexandre d’ Arberg (✝ 1809) | Bischof (Ypern) | 1734-1809 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
567.
|
Details |
Joseph Franz Anton von Auersperg (✝ 1795) | Bischof (Lavant); Bischof (Gurk); Bischof (Passau); Kardinal | 1734–1795 | Details | |
Joseph Valentin Vornberger (✝ 1786) | 1735–1786 |
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
294.
|
Details | |
Placidus Johann Philipp Sprenger (✝ 1806) | Mönch (Banz) | 1735–1806 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
98.
|
Details |
Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth (✝ 1763) | Markgraf | 1735–1763 | Details | |
Carl Wilhelm Ferdinand (✝ 1806) | Fürst | 1735–1806 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
943, 1095, 1097, 1100f..
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
410.
|
Details |
Benedikt Mackenzie (✝ 1785) | Prior (Würzburg) | vor 1785 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
496.
|
Details |
Karl Kaspar von Siebold (✝ 1807) | 1736–1807 | Details | ||
Valentin Franz Stanislaus Neumann (✝ 1802) | Dekan (Würzburg) | 1736-1802 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
51.
|
Details |