Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Edzard II. von Ostfriesland | 1574 |
NF 37,1, Diözese Münster
503.
|
Details | |
Egbert (✝ 1132) | Bischof (Münster); Domdekan (Köln) | 1127–1132 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
147.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
168.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
84.
|
Details |
Egbert von Osnabrück (✝ 885) | Bischof (Osnabrück) | ca. 860–885 |
NF 37,1, Diözese Münster
387.
|
Details |
Egbert | Graf | um 800 |
NF 37,1, Diözese Münster
427.
|
Details |
Egbert von Bentheim | Vicedominus (Münster); Domvikar (Münster) | 1280–1334 |
NF 37,3, Diözese Münster
371.
NF 37,1, Diözese Münster
449.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
21.
NF 10, Damenstift Freckenhorst
310.
|
Details |
Egbert Graf von Bentheim | Graf; Vogt (Langenhorst) | 1280-1295 | Details | |
Egbert Mersma (✝ 1560) | Offizial (Friesland) | 1559–1560 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
133.
NF 37,1, Diözese Münster
451.
|
Details |
Egbert Graf von Tecklenburg (✝ 1150) | Graf | um 1090-1150 |
NF 37,1, Diözese Münster
394.
|
Details |
Egelmar von Oldenburg | Domherr (Münster) | 1209–1217 |
NF 37,1, Diözese Münster
449.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
406.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
597.
|
Details |
Egge Addinga | 15. Jahrhundert |
NF 37,3, Diözese Münster
500.
NF 37,1, Diözese Münster
565f..
|
Details | |
Eggehard | Abt (Marienfeld); Profess (Warburg) | 1185–1193 |
NF 37,3, Diözese Münster
241.
NF 37,1, Diözese Münster
111.
|
Details |
Egidius von Luxemburg | Kanoniker (Trier); Kanoniker (Münster); Kanoniker (Münster); Offizial (Münster) | 1454–1474/1475 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
105f..
NF 37,1, Diözese Münster
547.
|
Details |
Eitel Friedrich Graf von Hohenzollern-Sigmaringen (✝ 1625) | Kardinal; Bischof (Osnabrück) | 1582–1625 |
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
47f..
NF 37,1, Diözese Münster
225.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
667.
|
Details |
Ekbert II. von Meißen (✝ 1090) | Markgraf | 1068–1090 |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
70.
NF 35, Diözese Naumburg
750.
|
Details |
Ekkehard der Rote (✝ um 995) | Domscholaster (Magdeburg) | 981–um 995 |
NF 37,3, Diözese Münster
73.
|
Details |
Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (✝ 1572) | Herzogin | 1494-1572 |
NF 37,1, Diözese Münster
205.
|
Details |
Elisabeth von Kleve (✝ 1488) | 1420-1488 |
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
148, 444.
NF 37,1, Diözese Münster
191.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
379.
|
Details | |
Elisabeth von Rietberg | 1497 |
NF 37,1, Diözese Münster
201.
|
Details | |
Emmerich Joseph Freiherr von Breidbach zu Bürresheim (✝ 1774) | Erzbischof (Mainz); Bischof (Worms) | 1707–1774 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
560f., 575, 691, 731f., 737, 746, 770f., 777–780, 782–784, 986, 989, 992f., 995.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
368.
NF 37,1, Diözese Münster
298.
|
Details |
Emo | Abt (Wittewierum) | vor 1209-um 1220 | Details | |
Engelbert Caspar Bigeleben | 1729 |
NF 37,1, Diözese Münster
317.
|
Details | |
Engelbert I. von Berg (✝ 1225) | Erzbischof (Köln) | 1216–1225 |
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
33.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
434.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
94.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz
157.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
116.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
471.
|
Details |
Engelbert I. Graf von der Mark (✝ 1277) | Graf | 1249-1277 | Details | |
Engelbert II. von Falkenburg (✝ 1274) | Erzbischof (Köln) | 1261–1274 |
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt
297.
NF 37,1, Diözese Münster
132.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
59.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg
145.
|
Details |
Engelbert II. Graf von der Mark (✝ 1328) | Graf; Graf | 1299-1328 | Details | |
Engelbert III. von der Mark (✝ 1391) | Graf | um 1330–1391 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
13.
|
Details |
Engelbert | Propst (Münster); Vicedominus (Münster) | 1129–1161 |
NF 37,1, Diözese Münster
449.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
210.
|
Details |
Engelbert von Isenburg (✝ 1250) | Bischof (Osnabrück); Bischof (Osnabrück); Domherr (Münster); Dompropst (Osnabrück); Dompropst (Verden); Kanoniker (Osnabrück); Propst (Köln); Domherr (Magdeburg) | 1222–1250 |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
153.
|
Details |
Engelbert von Langen | 1572 |
NF 37,1, Diözese Münster
644.
|
Details | |
Engelbert von der Mark (✝ 1368) | Erzbischof (Köln); Bischof (Lüttich) | 1345–1368 |
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
43, 48, 68, 95.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
121.
NF 37,1, Diözese Münster
157–160.
|
Details |